matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikFunktion und Parameter
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges - Informatik" - Funktion und Parameter
Funktion und Parameter < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktion und Parameter: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:42 So 28.09.2008
Autor: petapahn

Aufgabe 1
3.
a) Warum ist eine Zuordnungsvorschrift für den Währungsumrechner nicht so gut geeignet wie eine Berechnungsformel?
b) Überlege dir eine andere Funktion, bei der die Zuordnungsvorschrift durch eine Berechnungsformel festgelegt ist.
c) Überlege dir eine weitere Funktion, für die es keine Berechnungsformel gibt.

Aufgabe 2
4. Umrechnen
a) Verwende die allgemeine Währungsumrechner- Maschine bei einer Eingabe von 20€ und einem Wechselkurs von 1,27 US-Dollar und bestimme ihren Ausgabewert.
b) Löse die Aufgabe a) für den aktuellen Sortenkurs.
c) Bestimme das Ergebnis von umrechnen(50;1,35) und umrechnen(15;1,31)

Hallo,
Meine Lösungen:
3.
a) Weil es 2 Parameter gibt (der €-Preis und der Kurs)
b) keine ahnung
c) Eintrittspreise bei Museum...wegen den verschiedenen Preisklassen und wegen dem nur einen Parameter (Alter)

4.
a) 25,4
b) 29,18
c) 67,5 und 19,65

Kann jemand korrigieren bzw. helfen?

        
Bezug
Funktion und Parameter: Unklar
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:03 So 28.09.2008
Autor: Infinit

Hallo petapahn,
Deine Lösungen sind wohl kaum zu überprüfen, solange Du uns nicht noch mehr Infos zu diesem Währungsumrechner gibst.
VG,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Funktion und Parameter: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:12 So 28.09.2008
Autor: petapahn

Der Währungsumrechner macht aus Eingabedaten (hier in €) durch den Kurs (z.B. 1,27) Ausgabedaten..(z.B. in Dollar)


Bezug
        
Bezug
Funktion und Parameter: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:48 So 28.09.2008
Autor: Infinit

Hallo petapahn,
Zu 3b) kannst Du Dir doch irgenwas überlegen, was mit Hilfe von 2 Parametern berechnet werden kann, z.B. Umechnung von Temperaturen (Kelvin in Celsius, Fahrenheit in Celsius etc.).
Dein drittes Beispiel ist durchaus okay, eine Zuordnung dürfte hier einfacher sein.

Deine Berechnungen zur Umrechnung sind okay, b) kann ich nicht überprüfen, da ich den aktuellen Umrechnungskurs nicht kenne, größenordnungsmäßig dürfte es okay sein, der Dollar liegt bei ungefähr 1,5 Euro.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]