matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchulPhysikFreier Fall
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "SchulPhysik" - Freier Fall
Freier Fall < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Freier Fall: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:31 So 29.11.2009
Autor: Mathics

Aufgabe
Von einem 33,8m hohen Aussichtsturm wird ein Stein fallen gelassen und 1 Sekunde später ein zweiter.
In welcher Höhe über dem Boden befindet sich der zweite Stein, wenn der erste am Boden
aufschlägt? Welche Geschwindigkeit haben die Steine dann?

Hallo,

diese Aufgabe habe ich gelöst und folgendes rausbekommen (siehe Link)

http://img17.imageshack.us/img17/1101/lsung3.jpg


Die Lösung vom Lehrer dauert: 20,77 m   ; 25,8 m/s der erste ; 16 m/s der zweite.

Was ist nun richtig? Bitte um Hilfe dringend !!!

        
Bezug
Freier Fall: hier eintippen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:33 So 29.11.2009
Autor: Loddar

Hallo Mathics!


Warum tippst Du Deinen Rechenweg hier nicht direkt ein?


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Freier Fall: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:30 So 29.11.2009
Autor: Steffi21

Hallo

1. Stein: berührt nach t=2,63s mit [mm] v=25,8\bruch{m}{s} [/mm] den Boden
2. Stein: wenn Stein 1 Boden berührt ist er 20,85m über dem Boden mit [mm] v=16,0\bruch{m}{s} [/mm]

korrekte Ergebnisse

"Die Lösung vom Lehrer dauert: 20,77 m"
du gibst eine Zeit in Meter an

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]