matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikFragenteil 2
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Fragenteil 2
Fragenteil 2 < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fragenteil 2: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:09 So 01.07.2007
Autor: Soonic

Aufgabe
Ein Kinofilm zeigt einen frei fallenden Stein. Lässt man den Film rückwärts laufen, so ändert sich scheinbar:

- Der Betrag a) der Geschwindigkeit b) Der Beschleunigung
- Die Richtung c) der Geschwindigkeit d) der Beschleunigung

        
Bezug
Fragenteil 2: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:29 So 01.07.2007
Autor: M.Rex

Hallo Tim

Was willst du mit dieser Frage bezwecken? Was ist die eigentliche Aufgabenstellung? Hast du dir mal eigene Gedanken dazu gemacht? Wenn ja, Poste sie doch bitte mal.

Marius

Bezug
                
Bezug
Fragenteil 2: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:09 So 01.07.2007
Autor: Soonic

Das heißt, wenn ich den Film zurückspulen würde, ändert sich dann der Betrag der Geschw. oder der der Beschl.?

Ich würde aber eher sagen, dass sich die Richtung der Beschl. und der Geschw. ändert, also in "negativer" Richtung.

Der Betrag müsste doch derselbe bleiben. Oder?

Bezug
                        
Bezug
Fragenteil 2: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:18 So 01.07.2007
Autor: M.Rex

Hallo.

Es ist fast so.

Durch den starken Aufprall in Normaler Richtung wird die Kugel ja stark abgebremst, das heisst, in Rückrichtung stark beschleunigt. Die Geschwindigkeit hingegen bleibt, ändert aber ihre Richtung.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]