matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenFragen Deutsch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Korrekturlesen" - Fragen Deutsch
Fragen Deutsch < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fragen Deutsch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:23 Di 21.07.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen

Hätte sich die Gesellschaft über Jahrhunderte hinweg starr und konservativ verhalten, da sie den Sprung ins Ungewisse mied, so würden wir auch noch heute in mittelalterlichen Zuständen verharren, so dass Sie mit der Aristokraten Regierungsform vorlieb nehmen müssten.

Gibt es das Wort mied in dieser Form nciht? Wie wäre korrekt?

Hat Fehler eine Mehrzahlform?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Fragen Deutsch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:28 Di 21.07.2009
Autor: mmhkt

Grüezi,


> Guten Morgen
>  
> Hätte sich die Gesellschaft über Jahrhunderte hinweg
> starr und konservativ verhalten, da sie den Sprung ins
> Ungewisse mied, so würden wir auch noch heute in
> mittelalterlichen Zuständen verharren, so dass Sie mit der
> Aristokraten (besser: "aristokratischen") Regierungsform vorlieb nehmen müssten.
>
> Gibt es das Wort mied in dieser Form nciht? Wie wäre
> korrekt?

Das Wort "mied" ist korrekt.
Vergangenheit von "meiden".
meiden - mied - gemieden

>  
> Hat Fehler eine Mehrzahlform?

Natürlich - aber: Fehler ist in Einzahl und Mehrzahl identisch.

>  
> Danke
>  Gruss Dinker

Bitte.
Gruß
mmhkt


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]