matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMechanikFragen..zur KFZ-Mathematik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mechanik" - Fragen..zur KFZ-Mathematik
Fragen..zur KFZ-Mathematik < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fragen..zur KFZ-Mathematik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:10 Mo 02.11.2009
Autor: vandervaart

Hallo muss folgednes errechnen nur habe gar kein Plan brauche die Antwort am besten jetzt oder morgen Früh bis 07:00 Uhr!:P Würde mich sehr freuen:)

Motorhubraum beträgt 1,4l, welche Bohrung hat der Motor, wenn es sich um einen Quadrathuber handelt?



        
Bezug
Fragen..zur KFZ-Mathematik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:02 Mo 02.11.2009
Autor: Steffi21

Hallo, Quadrathuber bedeutet, Hub ist gleich Bohrung, bei deinen Angaben fehlt die Anzahl der Zylinder, angenommen vier Zylinder, so hat jeder Zylinder ein Volumen von [mm] 350cm^{3}, [/mm] für einen Zylinder gilt [mm] V=\bruch{1}{4}*\pi*d^{2}*h, [/mm] jetzt kannst du d=h setzen, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]