matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare AbbildungenFrage zu Injektivität bzw. Sur
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Abbildungen" - Frage zu Injektivität bzw. Sur
Frage zu Injektivität bzw. Sur < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage zu Injektivität bzw. Sur: Hilfestellung zur Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:06 Sa 27.11.2010
Autor: buzz_lightzyear

Aufgabe
Man untersuche, ob F injektiv bzw. surjektiv ist.

[mm] \pmat{ 1 & 0 & -1 \\ -1 & 1 & 0 \\ 1 & 0 & -1 \\ 0 & 1 & -1} [/mm]

Hallo,

ja... ich habe obigen Kern! Auf zeilen-stufen form gebracht bleibt mir 1 0 -1 und 0 1 -1 über. Der Rang der übriggebliebenen Matrix ist ja 2, jetzt stellt sich nur die Frage ob das Surjetiv bzw. Injektiv bzw. beides ist... kann mir da jemand helfen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

danke & lg

buzz

        
Bezug
Frage zu Injektivität bzw. Sur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 Sa 27.11.2010
Autor: wieschoo


> Man untersuche, ob F injektiv bzw. surjektiv ist.
>  
> [mm]\pmat{ 1 & 0 & -1 \\ -1 & 1 & 0 \\ 1 & 0 & -1 \\ 0 & 1 & -1}[/mm]
>  
> Hallo,

Hi,
Was ist F? Ist [mm]F:\IR^3 \to \IR^4 ,\; v\mapsto Av[/mm]? mit [mm]A=\pmat{ 1 & 0 & -1 \\ -1 & 1 & 0 \\ 1 & 0 & -1 \\ 0 & 1 & -1}[/mm]

>  
> ja... ich habe obigen Kern!

Das ist eine matrix und kein Kern.

> Auf zeilen-stufen form gebracht

Wie sieht die aus?

> bleibt mir 1 0 -1 und 0 1 -1 über. Der Rang der

[mm]\pmat{ 1 & 0 & -1 \\ 0 & 1 & -1 \\ 0&0&0\\ 0&0&0 } [/mm]

> übriggebliebenen Matrix ist ja 2 [ok], jetzt stellt sich nur
> die Frage ob das Surjetiv bzw. Injektiv bzw. beides ist...
> kann mir da jemand helfen?

Dir sollte die Tatsache bekannt sein, dass [mm] \textrm{f linear ist injektiv}\; :\gdw ker(f)=\{0\}[/mm]
Was ist hier der Kern?
Was heißt surjektiv (bei linearen Abbildungen)?

>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> danke & lg
>  
> buzz


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]