matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikFrage Abschlussprüfung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Frage Abschlussprüfung
Frage Abschlussprüfung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage Abschlussprüfung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:34 Sa 19.05.2007
Autor: mademoiselle

In einer Höhe von 2'700 m über Boden springt Hans aus dem Flugzeug. Im freien Fall erreicht er eine mittlere Geschwindigkeit von 50 m/s, bei geöffnetem Fallschirm beträgt seine Geschwindigkeit 3 m/s. Wie viele Sekunden nach dem Absprung muss er den Fallschirm öffnen, wenn er genau 195 Sekunden nach seinem Absprung landen will? In welcher Höhe über Boden befindet er sich zum Zeitpunkt des Öffnens?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Frage Abschlussprüfung: Formeln
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:44 Sa 19.05.2007
Autor: Loddar

Hallo mademoiselle!


Unterteilen wir die Fallhöhe in die beiden Strecken [mm] $s_1 [/mm] \ := \ [mm] s_{\text{freier Fall}}$ [/mm] sowie [mm] $s_2 [/mm] \ := \ [mm] s_{\text{Fallschirm}}$ [/mm] .

Damit ergibt sich mit der Formel $v \ = \ [mm] \bruch{s}{t}$ $\gdw$ [/mm]   $s \ = \ v*t$ folgende Gleichung:

$2700 \ = \ [mm] s_1+s_2 [/mm] \ = \ [mm] v_1*t_1+v_2*t_2 [/mm] \ = \ [mm] 50*t_1+3*t_2$ [/mm]


Zudem wissen wir über die Gesamtzeit [mm] $t_1+t_2 [/mm] \ = \ 195$   [mm] $\gdw$ $t_1 [/mm] \ = \ [mm] 195-t_2$ [/mm] .


Kannst Du nun (z.B. durch Einsetzen) dieses Gleichungssystem lösen?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Frage Abschlussprüfung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:01 Sa 19.05.2007
Autor: mademoiselle

Aha..also ich habe jetzt das ausgerechnet:

2700 = (50 * x) + 3(195-x)

2700 = 50x + 585 - 3x    |-585
2115 = 47x                     |: 47
x= 45


Also 45 Sekunden nach dem Abspringen öffnet er den Fallschirm.

Und wie finde ich jetzt heraus, auf welcher Höhe er den Fallschirm geöffnet hat?

LG

Bezug
                        
Bezug
Frage Abschlussprüfung: s = v*t
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:14 Sa 19.05.2007
Autor: Loddar

Hallo mademoiselle!


> Also 45 Sekunden nach dem Abspringen öffnet er den Fallschirm.

[ok]

  

> Und wie finde ich jetzt heraus, auf welcher Höhe er den
> Fallschirm geöffnet hat?

Welche Fallhöhe hat denn der Springer in diesen $45 \ s$ zurückgelegt?
Die Differenz zur Absprunghöhe ist dann der gesuchte Wert.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Frage Abschlussprüfung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:30 Sa 19.05.2007
Autor: mademoiselle

2700 - (50*45) = 450

also ist das zweite Resultat 450 m.

Kann das sein?

Vielen Dank, Loddar

Bezug
                                        
Bezug
Frage Abschlussprüfung: Richtig!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:33 Sa 19.05.2007
Autor: Loddar

Hallo mademoiselle!


[daumenhoch] !!


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]