matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieFotosynthese
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - Fotosynthese
Fotosynthese < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fotosynthese: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:14 So 25.11.2007
Autor: JulGe

Hallo,

Das Reaktionsschema der Fotosynthese lautet doch:

[mm] 6CO_{2}+6H_{2}O+Sonnenlicht \Rightarrow C_{6}H_{12}O_{6}+6O_{2}+6H_{2}O [/mm]

Nun habe ich eine Frage dazu.

Welchem Stoff aus dem Reaktionsschema werden bei der Fotosynthese Elektronen entzogen, welchem Stoff Elektronen zugeführt? Wie nennt man die entsprechenden Prozesse.

Also ich würde ja sagen, dass dem Wasser Elektronen entzogen werden, und diese auf NADP übertragen werden.

Und die Vorgänge heißen glaube ich: Fotolyse oder Phtophosphorylierung

Stimmt das?

Vielen Dank für die Hilfe
JulGe

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Fotosynthese: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:59 So 25.11.2007
Autor: espritgirl

Hallo JulGe, [willkommenvh]!


> [mm]6CO_{2}+6H_{2}O+Sonnenlicht \Rightarrow C_{6}H_{12}O_{6}+6O_{2}+6H_{2}O[/mm]
>  
> Nun habe ich eine Frage dazu.
>  
> Welchem Stoff aus dem Reaktionsschema werden bei der
> Fotosynthese Elektronen entzogen, welchem Stoff Elektronen
> zugeführt? Wie nennt man die entsprechenden Prozesse.

Hier geht es um die Redoxreaktion, die während der PS abläuft:

Oxidation: Vorgang, bei dem Elektronen angegben werden; hier erkennbar an der größer werdenden Oxidationszahl

Reduktion: Vorgang, bei dem Elektronen aufgenommen werden; hier erkennbar an der immer kleiner werdenden Oxidationszahl.

Jetzt solltest du erst einmal die Oxidationszahlen aufstellen und gucken, was oxidiert bzw. reduziert wird.


Liebe Grüße,

Sarah :-)



Bezug
                
Bezug
Fotosynthese: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:30 So 25.11.2007
Autor: JulGe

Tut mir leid, ich weis leider nicht, was Oxidationszahlen sind geschweige denn, wie man sie bildet.

Bezug
                        
Bezug
Fotosynthese: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:59 So 25.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Fotosynthese: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 04:44 Mo 26.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]