matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXFormelumgebung align
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Formelumgebung align
Formelumgebung align < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formelumgebung align: Doppelte Nummerierung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:46 Do 20.05.2010
Autor: pueppiii

[mm] [/mm]\begin{align}  
\ln_q(x)&:= \frac{x^{1-q}-1}{1-q} \qquad (x > 0, \quad \ln_1\,x = \ln\,x)\\
\label{eq:Logfkt}
\intertext{mit der Umkehrfunktion}
e_q^x  &:= (1+(1-q)x)^{\frac{1}{1-q}} \qquad (e_1^x = e^x)
\label{eq:Expofkt}
\end{align}[/mm] [/mm]


Hallo, ich habe unten mal meinen Code getext, ich benutze Das Paket amsmath und mein Problem ist das die erste Formel (der Bruch) aufeinmal 2 Nummerierungen bekommt von insgesamt 3 Nummerierungen, obwohl es ja nur 2 Formeln sind.
Mein Versuch war auch schon: das Umgehen indem 2 getrennte Umgebungen macht, aber ich wollte das die Gleichheitszeichen direkt untereinander stehen und das habe ich leider auch nich hinbekommen.

Kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich die zweite Formelnummerierung (die vom Bruch) wegbekomme, da reicht ja eine. Mit [mm] \notag [/mm] klappt da nix.

Danke!

        
Bezug
Formelumgebung align: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:15 Fr 21.05.2010
Autor: Kroni

Hi,

vor dem Umbruchzeichen  \\  einfach ein  \nonumber  schreiben, dann wird nur die Zeile nummeriert, wo kein  \nonumber  vorsteht.

LG

Kroni

Bezug
                
Bezug
Formelumgebung align: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 09:30 Fr 21.05.2010
Autor: pueppiii

Danke erstma, Kroni, Ja das hab ich doch alles schon ausprobiert, es sind ja 2 Nummern an einer Gleichung!

1. Formel [mm] \bruch{bla}{bla} [/mm]     (1.2)
                                                (1.3) --> die muss weg

2. Formel blabla                       (1.4)


Wenn ich nonumber nehme, verschwindet die Nummerierung (1.2) und das sieht doof aus, weil die (1.3) fast eine Zeile tiefer ist, als die Formel an sich!! Vielleicht hat jemand eine Idee? Danke!

Bezug
                        
Bezug
Formelumgebung align: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:43 Fr 21.05.2010
Autor: pueppiii

Alles klar, es hat sich erledigt!! Danke nochma!! Ich hatte etwas auskommentiertes dazwischen und das war anscheinend der "Fehler"!! Jetzt hat jede Formel wieder ihre Nummerierung!!

Lg pueppiii

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]