matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesFormel vereinfachen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Sonstiges" - Formel vereinfachen
Formel vereinfachen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel vereinfachen: Hilfe bei Formelvereinfachung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:07 Do 20.04.2006
Autor: Slimane

Aufgabe
Volumenformel ermitteln

Wir müssen die Formel für das Volumen eines Körpers herleiten.

Bisher bin ich bis zu dem Punkt gekommen, den man in der Formel sieht. Da mir der Term nicht "gefällt" und ich ihn selbst nicht vereinfachen kann, wollte ich anfragen, ob mir jemand dabei helfen oder auf die Sprünge helfen kann?

FRAGE: Kann man die Formel irgendwie vereinfachen?

[mm] \bruch{8*\wurzel{8}}{(5+\wurzel {5} ) * (\wurzel {(5+\wurzel {5} )} )} [/mm]

DANKE für die Hilfe

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Formel vereinfachen: Bitte keine Doppelpostings!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:13 Do 20.04.2006
Autor: Loddar

Hallo Slimane!


Bitte keine Doppelpostings hier innerhalb des MatheRaum's produzieren.
Ich habe daher Deine andere (identische) Frage gelöscht.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Formel vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:04 Fr 21.04.2006
Autor: Sigrid

Hallo Slimane,

> Volumenformel ermitteln
>  Wir müssen die Formel für das Volumen eines Körpers
> herleiten.
>  
> Bisher bin ich bis zu dem Punkt gekommen, den man in der
> Formel sieht. Da mir der Term nicht "gefällt" und ich ihn
> selbst nicht vereinfachen kann, wollte ich anfragen, ob mir
> jemand dabei helfen oder auf die Sprünge helfen kann?
>  
> FRAGE: Kann man die Formel irgendwie vereinfachen?
>  
> [mm]\bruch{8*\wurzel{8}}{(5+\wurzel {5} ) * (\wurzel {(5+\wurzel {5} )} )}[/mm]

Die Möglichkeit, die ich sehe, ist:

Erweitere den Bruch erst mit

[mm] \wurzel {(5+\wurzel {5} )} }[/mm]

und dann nochmal mit

$ [mm] (5-\wurzel [/mm] {5} ) [mm] \cdot (5-\wurzel [/mm] {5}) $

Das vereinfacht den Term zwar nicht so wesentlich, aber es macht zumindest den Nenner rational.

Gruß
Sigrid

>  


Bezug
        
Bezug
Formel vereinfachen: Was ist unklar?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:21 Sa 22.04.2006
Autor: Loddar

Hallo Slimane!


Bitte nicht kommentarlos eine (beantwortete) Frage auf "unbeantwortet" stellen.

Falls Dir noch etwas unklar sein sollte, stelle bitte konkrete Rückfragen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Formel vereinfachen: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:07 Sa 22.04.2006
Autor: Slimane

Hatte mich dran probiert, aber viel besser sieht das ganze auch nicht aus.

Frage: Kann ich einfach so den ganzen Term quadrieren , zusammenfassen und am Ende wieder die Wurzel ziehen?

Müsste doch auch ein korrekter und zugelassener Weg sein, den Term zu vereinfachen, oder?

Bezug
                        
Bezug
Formel vereinfachen: legal
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:53 Sa 22.04.2006
Autor: leduart

Hallo Slimane
> Hatte mich dran probiert, aber viel besser sieht das ganze
> auch nicht aus.

Geht auch nicht!  

> Frage: Kann ich einfach so den ganzen Term quadrieren ,
> zusammenfassen und am Ende wieder die Wurzel ziehen?
>  
> Müsste doch auch ein korrekter und zugelassener Weg sein,
> den Term zu vereinfachen, oder?

Das ist völlig richtig, aber die Wurzeln verschwinden dabei nicht.
Was stört dich an dem Term, wenn der Körper was mit 5-Ecken zu tun hat, wirst du die Wurzeln wohl nicht los.
Ist dein Term denn sicher richtig hergeleitet? denn wenn die 5 ne Länge war  oder das Quadrat ner Länge dann siehts schlecht aus.
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Formel vereinfachen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:42 Sa 22.04.2006
Autor: Slimane

Das ist ne Formel für die Oberfläche eines Rhombendodekaeder (2. Art). Hinter dem Term steht dann noch a².

Was ich nach meinen Umformungen heraus bekam war:

[mm] \bruch {16}{\wurzel{(100+40\wurzel{5})}} [/mm]

Würde man jetzt mal für das a, was die Kantenlänge entspricht einfach 1 einsetzen dann käme ich bei beiden formeln zum selbigen ergebnis, also müsste ich alles richtig gemacht haben, oder?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]