Formel umstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:17 Mi 24.09.2008 |    | Autor: |  MadMax03 |   
	   
	   Hallo.Probiere schon eine Weile diese Formel umzustellen.Wer kann mir helfen?
 
 
[mm] F=FG*\bruch{r1-r2}{2*r1}
 [/mm] 
 
Umstellen nach r1!  Vielleicht noch als bemerkung das G ist tiefgestellt.
 
 
Ich fange wiefolgt an
 
 
/FG
 
[mm] \bruch{F}{FG}=\bruch{r1-r2}{2*r1}
 [/mm] 
 
Dann weiß ich nicht weiter,
 
 
Danke im Vorraus
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:26 Mi 24.09.2008 |    | Autor: |  barsch |   
	   
	   Hi,
 
 
> [mm]F=FG*\bruch{r1-r2}{2*r1}[/mm]
 
>  
 
> Umstellen nach r1!  Vielleicht noch als bemerkung das G ist 
 
> tiefgestellt.
 
 
Also: [mm] F=F_G*\bruch{r1-r2}{2*r1} [/mm] ?
 
 
[mm] F=F_G*\bruch{r1-r2}{2*r1} [/mm] multipliziere mit [mm] 2\cdot{}r1
 [/mm] 
 
 
[mm] 2*r1*F=F_G*(r1-r2) [/mm] Klammer auflösen
 
 
[mm] 2*r1*F=F_G*r1-F_G*r2 [/mm] subtrahiere nun [mm] F_G*r1
 [/mm] 
 
[mm] 2*\red{r1}*F-F_G*\red{r1}=-F_G*r2
 [/mm] 
 
[mm] \red{r_1}*(2*F-F_G)=-F_G*r2
 [/mm] 
 
Jetzt noch ein Schritt und .... fertig.
 
 
MfG barsch
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  21:27 Mi 24.09.2008 |    | Autor: |  MadMax03 |   
	   
	   VIELEN DANK
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:35 Mi 24.09.2008 |    | Autor: |  MadMax03 |   
	   
	   In meiner Lösung steht aber Folgendes:
 
 
[mm] r1=\bruch{Fr2}{FG-2F}
 [/mm] 
 
Wo liegt denn hier nun der Fehler eigentlich?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo MadMax03!
 
 
> In meiner Lösung steht aber Folgendes:
 
>  
 
> [mm]r1=\bruch{Fr2}{FG-2F}[/mm]
 
>  
 
> Wo liegt denn hier nun der Fehler eigentlich? 
 
 
Bloß darin, dass du deine Lösung nicht weiter umgeformt hast. Poste sie doch mal und dann probiere folgende Rechenschritte: 
 
allgemein gilt: x-y=-(y-x), forme so deinen Nenner um. Dann "kürze" das Minuszeichen in Zähler und Nenner weg und schon bist du fertig.
 
 
Viele Grüße
 
Bastiane
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:43 Mi 24.09.2008 |    | Autor: |  MadMax03 |   
	   
	   Meine Lösung wäre [mm] \bruch{-FG*r2}{2F-FG}
 [/mm] 
 
Wie behandelt man das nun weiter?
 
 
Vielen Dank für eure schnelle Hilfen...
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:48 Mi 24.09.2008 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
Dein Ergebnis ist richtig, aber 
 
erweitere deinen Bruch mal mit (-1)
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:51 Mi 24.09.2008 |    | Autor: |  MadMax03 |   
	   
	   Da komme ich auf [mm] \bruch{FGr2}{FG-2F}
 [/mm] 
 
Laut Lösung muss es aber heißen [mm] \bruch{Fr2}{FG-2F}
 [/mm] 
 
 
also oben ist bei uns ein g zuviel.. warum?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                          | 
       
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:10 Mi 24.09.2008 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
Deine Loesung ist richtig, die andere ein Fehler oder Schreibfehler.
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |