matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-Informatik AlgorithmenFormel rausfinden
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Schul-Informatik Algorithmen" - Formel rausfinden
Formel rausfinden < Algorithmen < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Informatik Algorithmen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel rausfinden: Lösung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:29 Sa 11.08.2012
Autor: sepp123

hallo
ich habe eine ausgangszahl und eine lösung aber ich weiss nicht wie ich zur lösung komme, hier ein paar beispiele:

Ausgangszahl        Ergebnis
A5A5FFE2       -      64568296
A5A626A2      -       86982064
A5A5D02A      -       25395601

kann mir vllt jemand helfen einen rechenweg zu finden ?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Formel rausfinden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:40 Sa 11.08.2012
Autor: Diophant

Hallo und

[willkommenmr]

> hallo
> ich habe eine ausgangszahl und eine lösung aber ich weiss
> nicht wie ich zur lösung komme, hier ein paar beispiele:
>
> Ausgangszahl Ergebnis
> A5A5FFE2 - 64568296
> A5A626A2 - 86982064
> A5A5D02A - 25395601
>
> kann mir vllt jemand helfen einen rechenweg zu finden ?

Im ersten Moment dachte ich kurz, dass es irgendwie um Hexadezimalzahlen geht, aber da passt ja gar nichts.

Du würdest uns sicherlich sehr helfen, den Sinn dieser Problematik zu verstehen, wenn du noch dazuschreibst, in welchem Zusammenhang das Problem steht.

Es ist ja Sommer, Urlaub, schönes Wetter, da kommt bei mir so die Vermutung auf, dass es um ein Geocaching-Rätsel geht.

Falls es so ist, dann ist das ja völlig legitim, sich in einem Forum helfen zu lassen. Nur ist die Logik vieler dieser Rätsel nicht wirklich mathematisch.

Aber eine Wochenendnuss zum Knacken wäre es allemal. :-)


Gruß, Diophant


Bezug
                
Bezug
Formel rausfinden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:06 Sa 11.08.2012
Autor: sepp123

Hallo und danke für die herzliche Begrüßung

also es geht eigendlich um ein PC-Programm welches nur startet wenn der richtige Code eingegeben wird.
Den Code errechnet sich das Programm mittels der Seriennummer der I/O-KArte im PC (zb. A5A5FFE2).
Dieses Programm errechnet/wandelt die Seriennummer um in den Code. ( Bei A5A5FFE2 ist der richtige Code 64568296)
Nun wollte ich rausfinden welche Formel dieses Programm anwendet, bzw wie es zu dem Code kommt.

Bezug
                        
Bezug
Formel rausfinden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:21 Sa 11.08.2012
Autor: Diophant

Hallo,

dahinter steckt keine einfache Formel; sondern ein Verschlüsselungsalgorithmus. Den kann man sicherlich mit drei Wertepaaren nicht knacken, ganz abgesehen davon, dass dies illegal wäre.

Also selbst wenn wir könnten, würden wir da sicherlich nicht weiterhelfen. Und ich würde dir raten, deine Rätsellust anderweitig auszutoben. :-)


Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Informatik Algorithmen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]