matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteFlottenverein
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Geschichte" - Flottenverein
Flottenverein < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flottenverein: öffentliche Kritik an Regierun
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:05 Di 14.02.2006
Autor: ONeill

HY!
Laut Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialimperialismus
übte ua der Flottenverein öffentlich Druck auf die Regierung aus. Kann mir jemand sagen, wie dieser Aussah?

Danke, ONeill

        
Bezug
Flottenverein: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:27 Mi 15.02.2006
Autor: Josef

Hallo ONeill,

ich habe nur folgendes gefunden:

Nach der Entlassung Bismarcks (1890) trat das Deutsche Reich in scharfe Konkurrenz zu den anderen Großmächten, betrieb eine offensive Kolonialpolitik mit dem Ziel, die deutsche „Weltgeltung” zu heben, und forcierte den Flottenbau, um dem Anspruch auf einen „Platz an der Sonne” Nachdruck zu verleihen. Während sich Deutschland mit dieser Politik international isolierte, sich die Spannungen verschärften und in ein allgemeines Wettrüsten mündeten, verstärkten führende Politiker, allen voran Kaiser Wilhelm II., große Teile der bürgerlichen Presse, die Kolonialvereine sowie der Alldeutsche Verband und der Deutsche Flottenverein chauvinistische und rassistische Emotionen. Im Gegensatz zum hohen propagandistischen Aufwand, von dem die koloniale Expansion begleitet wurde, blieb deren Erfolg allerdings bescheiden: In der zweiten Welle der Kolonialerwerbungen (1897-1899) kamen nur vergleichsweise unbedeutende Gebiete hinzu: Kiautschou in China als Flottenstützpunkt, Nauru, die Karolinen-, Marianen-, Palau- und West-Samoa-Inseln im Pazifik.

Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



Deutscher Flottenverein (DFV), Vereinigung zur Förderung des Aufbaus einer schlagkräftigen Kriegsmarine im Deutschen Reich.

Der Verein wurde 1898 auf Initiative des Staatssekretärs im Reichsmarineamt, Alfred von Tirpitz, gegründet. Der von Teilen des Bildungsbürgertums und insbesondere der deutschen Industrie getragene Verein sollte in Unterstützung der Großmachtambitionen Kaiser Wilhelms II. den weiteren Ausbau der deutschen Marine propagandistisch begleiten. Der DFV entwickelte sich mit 1,1 Millionen Mitgliedern 1914 zu einer der größten und einflussreichsten Interessenvertretungen in Deutschland. Nach dem 1. Weltkrieg in Deutscher Seeverein umbenannt, verlor er stark an Einfluss und ging 1934 im Reichsbund Deutscher Seegeltung auf.




Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



Viele Grüße,
Josef

Bezug
                
Bezug
Flottenverein: Danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:55 Do 16.02.2006
Autor: ONeill

Vielen Dank für deine Hilfe!!

ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]