matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieFlechten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Flechten
Flechten < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flechten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:35 Di 12.06.2007
Autor: Rebeccab.

Aufgabe
Die Flechten gehören zu den sogenannten Pionierpflanzen. Charakterisier die Flechte in Form der zwischenartlichen Beziehung.
Begründe warum die Flechte in der Sukzession am Anfang steht.

Hi!

Das ist ein Teil der Hausaufgabe..Den ersten Teil hab ich ganz gut gelöst, also das die besondere zwischenartliche Beziehung die Simbiose ist...etc..

Begründe warum die Flechte in der Sukzession am Anfang steht.

-->Dabei bräuchte ich wirklich Hilfe....Bitte

        
Bezug
Flechten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:50 Di 12.06.2007
Autor: Analytiker

Hi Rebecca,

> Begründe warum die Flechte in der Sukzession am Anfang steht.

Als "Sukzession" bezeichnet man jenen Vorgang, der eintritt, wenn man Landschaften sich selbst überlässt. Das Land in unseren Breiten hat die Eigenschaft zu verwalden. Der Ablauf der Sukzession ist immer wieder gleich, wenn auch die Art der beteiligten Pflanzen variieren kann. Auf einem stillgelegten Acker siedeln sich erst Moose und Flechten an, danach Gräser und Kräuter. Nach und nach folgen immer höhere Pflanzen, bis schließlich ein Wald entsteht. Dieser Rythmus ist ökolgisch gesehen immer wieder der selbe. Man kann also sagen, das die Flechten ihren festen Platz (wie alle anderen Pflanzen auch) in der Reihenfolge der "Verwaldung" haben...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]