matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAbbildungen und MatrizenFlächeninhalt Viereck
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Abbildungen und Matrizen" - Flächeninhalt Viereck
Flächeninhalt Viereck < Abbildungen+Matrizen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abbildungen und Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächeninhalt Viereck: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:35 Do 21.05.2009
Autor: kilchi

Aufgabe
Wie gross ist der Flächeninhalt des Viereckes in [mm] \IR^{2} [/mm] mit den Eckpunkten

A=(0,3)
B=(5,0)
C=(6,2)
D=(4,4)?

Hallo Zusammen!

Meine Lösung stimmt nicht mit derjenigen die ich als Vorlage habe überein, weiss aber nicht warum... kann mir jemand erklären warum und ob ich allenfalls nur einen Rechnungsfehler habe?

Meine Überlegung(mit Hilfe meiner Unterlagen):

Die Fläche in Dreiecke zerlegen, dann mit Hilfe der Parallelogrammformel...

Fläche = F( Dreieck OBC) + F (OCD) + F (ODA) + F (OBA)

=> = 0.5 (|det [mm] \pmat{ 5 & 6 \\ 0 & 2 }| [/mm] + |det [mm] \pmat{6 & 4 \\ 2 & 4 }| [/mm] + |det [mm] \pmat{ 4 & 0 \\ 4 & 3 }| [/mm] + |det [mm] \pmat{ 0 & 3 \\ 5 & 0 }| [/mm]

= 0.5 ( 10 + 16 + 12 - 15)

= 11.5

Das scheint nicht zu stimmen... Mache ich hier prinzipiell etwas falsch oder ist es einfach nur ein Flüchtigkeitsfehler?

Besten Dank für eure Hilfe!

        
Bezug
Flächeninhalt Viereck: subtrahieren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:41 Do 21.05.2009
Autor: Loddar

Hallo kilchi!


Hast Du Dir das mal aufskizziert mit den 4 Punkten sowie dem Ursprung (oder was soll $O_$ sonst heißen?)?


> Fläche = F( Dreieck OBC) + F (OCD) + F (ODA) + F (OBA)

... dann musst Du hier die letzte Fläche von [mm] $\Delta [/mm] OBA$ wieder abziehen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Flächeninhalt Viereck: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:00 Do 21.05.2009
Autor: kilchi

Aha... ja logisch! ;-) Sonst habe ich ja zu viel gerechnet... und muss somit das letzte Dreieck wieder abziehen! Besten Dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abbildungen und Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]