matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Fläche und Seitenlänge
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Fläche und Seitenlänge
Fläche und Seitenlänge < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fläche und Seitenlänge: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:32 Mo 11.04.2005
Autor: Cradiz

Hallo
ich habe schon wieder ein Problem ich überlege schon eine ganze weile und nun seit ihr meine letzte hilfe:

Ich soll eine Fläche (das geht noch ohne die fehlende Seite d, aber den Umfang bekomme ich nicht raus, da ich nicht auf d komme) von einem Grundstück berechnen:

seite a :31,50m
         b :34,60m
         c : 43,00
         d : nicht vorhanden (da liegt mein Problem, wie komme ich auf die seitenlänge d?)
Das Grundstück hat die Form eines Trapez.

Kann mir jemand den Rechenweg angeben?
Ich wäre euch sehr dankbar.

Für den Flächeninhalt habe ich 2032,75 m² raus, ist das wenigstens korrekt?

MFG

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Fläche und Seitenlänge: Bild?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:48 Mo 11.04.2005
Autor: Bastiane

Hallo Fast-Namensvetter!

> Hallo
>  ich habe schon wieder ein Problem ich überlege schon eine
> ganze weile und nun seit ihr meine letzte hilfe:
>  
> Ich soll eine Fläche (das geht noch ohne die fehlende Seite
> d, aber den Umfang bekomme ich nicht raus, da ich nicht auf
> d komme) von einem Grundstück berechnen:
>  
> seite a :31,50m
>           b :34,60m
>           c : 43,00
>           d : nicht vorhanden (da liegt mein Problem, wie
> komme ich auf die seitenlänge d?)
>  Das Grundstück hat die Form eines Trapez.
>  
> Kann mir jemand den Rechenweg angeben?
>  Ich wäre euch sehr dankbar.

Da du kein regelmäßiges Trapez hast, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn du mal sagst, welche Seite denn jetzt was ist.
Dann sieh dir doch mal []das hier an. Hilft dir das was?

> Für den Flächeninhalt habe ich 2032,75 m² raus, ist das
> wenigstens korrekt?

Dafür müsstest du wohl wenigstens sagen, welche beiden Seiten parallel sind. Oder poste doch gleich deinen ganzen Rechenweg. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[banane]


Bezug
                
Bezug
Fläche und Seitenlänge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Di 12.04.2005
Autor: Cradiz

tschuldigung wäre nicht schlecht, wa? ;-)
also a und c sind parallel, aber ich glaube jetzt das es sich nicht um ein Trapez handelt, da a zu b und b zu c einen rechten Winkel besitzen.
Somit denke ich mal das es sich um ein Rechteck und ein Dreieck handelt.
Dafür habe ich jetzt einen Umfang von 145,56 m und einen Flächeninhalt von 1299,55 m² raus ebkommen.

Trotzdem wäre es hilfreich, wenn mir jemand sagen kann ob ich es richtig gerechnet habe. für d habe ich 36,46 m raus bekommen.

???

MFG

Bezug
                        
Bezug
Fläche und Seitenlänge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:30 Di 12.04.2005
Autor: Bastiane

Hallo nochmal!
> tschuldigung wäre nicht schlecht, wa? ;-)
>  also a und c sind parallel, aber ich glaube jetzt das es
> sich nicht um ein Trapez handelt, da a zu b und b zu c
> einen rechten Winkel besitzen.
>  Somit denke ich mal das es sich um ein Rechteck und ein
> Dreieck handelt.

Dann ist es aber trotzdem ein Trapez! :-) Denn das charakteristische Kennzeichen für ein Trapez ist einfach nur, dass (mindestens) zwei gegenüberliegende Seiten parallel sein müssen, und das ist hier ja der Fall. Übrigens ist auch jedes Parallelogramm und jedes Rechteck ein Trapez.

>  Dafür habe ich jetzt einen Umfang von 145,56 m und einen
> Flächeninhalt von 1299,55 m² raus ebkommen.

Ich erhalte als Flächeninhalt 1288,85 [mm] m^2 [/mm] und als Umfang dann mit meinem d 141,73 m.

> Trotzdem wäre es hilfreich, wenn mir jemand sagen kann ob
> ich es richtig gerechnet habe. für d habe ich 36,46 m raus
> bekommen.

Und es wäre auch hilfreich, wenn du mal deinen Rechenweg posten würdest. :-)
Ich erhalte für d nämlich [mm] \wurzel{1064,91}m\approx [/mm] 32,63m.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]