matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÖkonomische FunktionenFinanzmathematik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Ökonomische Funktionen" - Finanzmathematik
Finanzmathematik < Ökonomische Funktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Finanzmathematik: Rentenrechnung B/E
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 11:51 Mi 09.09.2009
Autor: itil

bsp.
jemand will in sieben jahren 80.000 € ansparen (zum zeitpunkt 7) - 80.000 €  ist hier also der endwert. der zinssatz betrage 6,5%. dann hat es heute (zum zeitpunkt 0) einen wert x = barwert.

zumeist heißsts hier dann...

wie hoch muss die rate sein, damit er in 7 jahren 80000 zusammen hat?

= Ansparen = Endwert

En = R * [mm] \bruch{r^n -1}{r-1} [/mm]

r= 1,065

80000 = R * 8,522...

R = 9386,509545

stimmt aber nicht... weil 9386,509545 * 7 = 65705,566

Aber da 80000 der Enwert nach n also nach 7 Jahren sein soll.. ??
wieso?? vestehe ich nciht.. :-(
_____________________

welchen wert müsste man heute anlegen um in 7 jahren 80000 zu haben?

Kn = K0 [mm] *r^n [/mm]

80.000 = K0 * [mm] 1,065^7 [/mm]

K0 = 51480,497

aber dafür brauch ich ja keinen bar- oder endwert



        
Bezug
Finanzmathematik: Doppelpost
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:27 Mi 09.09.2009
Autor: informix

Hallo,

bitte nicht dieselbe Aufgabe mehrmals posten!

hier und hier noch einmal

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]