matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieFetthärtung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Fetthärtung
Fetthärtung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fetthärtung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:11 Di 12.12.2006
Autor: Bayer04

Aufgabe
Bei der Fetthärtung werden meist nicht alle ungesättigten Fettsäuren in gesättigte überführt.
Warum legt man Wert darauf?

hi,
diese aufg. hab ich von meinem ch-lehrer bekommenn...
ich werd aus der aufg. einfach net schlau...
bitte helft mir

mfg BAYer04

        
Bezug
Fetthärtung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:52 Sa 16.12.2006
Autor: Fabbi

Hi Bayer 04

Fetthärtung ist ein Verfahren zur Herstellung von streichfähigen Fetten aus Ölen tierischer oder pflanzlicher Herkunft, z.B. der Erzeugung von Margarine aus Öl. Die Fetthärtung muß durch Angaben auf der Verpackung wie "gehärtet" oder "z.T. gehärtet" kenntlich gemacht werden. Bei der Fetthärtung werden die ungesättigten Bindungen der Fettsäuren geknackt und in gesättigte umgewandelt. Es entstehen dabei unter anderem sogenannte "Transfettsäuren", die im Verdacht stehen, den Fettstoffwechsel negativ zu beeinflussen (z.B. sollen sie die Bildung wichtiger Gewebshormone (Prostaglandine) hemmen).


hier noch ein Link zur Fetthärtung:

[]Wikipedia

mfg Fabbi



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]