matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabFehler bei transponieren?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Matlab" - Fehler bei transponieren?
Fehler bei transponieren? < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fehler bei transponieren?: Prüfungsaufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:52 Do 01.03.2007
Autor: martin111

Hallo,
Ich habe eine spezielle Prüfungsaufgabe welche ich nicht gelöst bekomme:

Aufgabe:

Geg:

Kennfeld (x,y,z)

x=-50:10:100;
y=-30:1:30;
z=[
10      10      10      10      10
30      30      30      30      30
20      20      20      20      20
25      25      25      25      25
35      35      35      35      35
40      40      40      40      40
32      32      32      32      32
28      28      28      28      28
21       21     21      21      21
16      16      16      16      16
0       0       0       0       0
];



Nun wird das Kennfeld transponiert. X-Achse mit z-Achse. Welcher Fehler entsteht durch den Matlab-Befehl transpose?

Also das gegebene Kennfeld transponiere ich (z mit x-Achse). Wie bekomme ich nun die dadurch entstandene Abweichung heraus?

Kennfeld:
X und y -> z

Kennfeld transponiert:
Z und y =x

X sollte ja nun gleich groß sein. Ist aber eben nicht der Fall. Und das für jeden möglichen Punkt.
Diese Differenz in Matrix speichern.


Hoffentl. könnt ihr mir weiterhelfen.....




        
Bezug
Fehler bei transponieren?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:18 Fr 02.03.2007
Autor: martin111

Hallo,
die ersten Werte waren falsch. Hier die richtigen, vielleicht hat mir jetzt jemand einen vorschlag

Aufgabe:

Geg:

Kennfeld (x,y,z)

x=0:10:100;
y=-20:10:20;
z=[
10      10      10      10      10
30      30      30      30      30
20      20      20      20      20
25      25      25      25      25
35      35      35      35      35
40      40      40      40      40
32      32      32      32      32
28      28      28      28      28
21       21     21      21      21
16      16      16      16      16
0       0       0       0       0
];

Nun wird das Kennfeld transponiert.
x-Achse mit z-Achse. Welcher Fehler entsteht durch den Befehl Matlab-Befehl transpose?


Also das gegebene Kennfeld transponiere ich (z mit x-Achse). Wie bekomme ich nun die dadurch entstandene Abweichung heraus?

Kennfeld:
x und y -> z

Kennfeld transponiert:
z und y ->  x

x transponiert sollte ja nun gleich groß sein wie x.
Differenz von x/z in Matrix speichern....??




Bezug
        
Bezug
Fehler bei transponieren?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Fr 09.03.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]