matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenFehler?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Vektoren" - Fehler?
Fehler? < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fehler?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:00 So 26.10.2008
Autor: AbraxasRishi

Hallo!

Ich habe eine Frage bezüglich einer Mathe Schularbeit, die ich kürzlich geschrieben habe. Ich sollte den Abstand eines Punktes von einer Gerade berechnen und habe dies mit der Formel [mm] d=|(\vec{x}-\vec{p}*\vec{n_0}| [/mm] gemacht.Mein Ergebniss war richtig, aber im nachhinein habe ich trotzem einen Fehler entdeckt und wollte euch fragen, da das Ergebniss richtig ist,ob es sich überhaupt um einen Fehler handelt?Und zwar war die Gerade y=4x+5 gegeben ich habe aber [mm] n_0 [/mm] so angegeben: [mm] \frac{\vektor{-4\\1}}{\sqrt{17}}. [/mm]     Müsste es stattdessen nich heißen:    [mm] \frac{\vektor{4\\-1}}{\sqrt{17}}?Es [/mm] macht doch einen unterschied wo man das Vorzeichen setzt hingegen zur Bruchschreibweise von m, oder?

Vielen Dank!

Gruß

Angelika

Gruß

        
Bezug
Fehler?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 So 26.10.2008
Autor: abakus


> Hallo!
>  
> Ich habe eine Frage bezüglich einer Mathe Schularbeit, die
> ich kürzlich geschrieben habe. Ich sollte den Abstand eines
> Punktes von einer Gerade berechnen und habe dies mit der
> Formel [mm]d=|(\vec{x}-\vec{p}*\vec{n_0}|[/mm] gemacht.Mein
> Ergebniss war richtig, aber im nachhinein habe ich trotzem
> einen Fehler entdeckt und wollte euch fragen, da das
> Ergebniss richtig ist,ob es sich überhaupt um einen Fehler
> handelt?Und zwar war die Gerade y=4x+5 gegeben ich habe
> aber [mm]n_0[/mm] so angegeben: [mm]\frac{\vektor{-4\\1}}{\sqrt{17}}.[/mm]    
>  Müsste es stattdessen nich heißen:    
> [mm]\frac{\vektor{4\\-1}}{\sqrt{17}}?Es[/mm] macht doch einen
> unterschied wo man das Vorzeichen setzt hingegen zur
> Bruchschreibweise von m, oder?
>  

Hallo,
der eine Vektor ist das (-1)-fache des anderen, also sein Gegenvektor.
Du hast dich eben bei der Wahl des Richtungsvektor für eine der beiden möglichen Richtungen entschieden.
Gruß Abakus


> Vielen Dank!
>  
> Gruß
>  
> Angelika
>  
> Gruß


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]