matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysis-SonstigesFakultät ausklammern?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Fakultät ausklammern?
Fakultät ausklammern? < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fakultät ausklammern?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:59 Mo 05.09.2011
Autor: Raingirl87

Hallo!
Kann man (3n+3)!=(3(n+1))! noch irgendwie umschreiben, sodass (n+1) alleine oder als Fakultät dasteht?
Gruß,
Raingirl87


        
Bezug
Fakultät ausklammern?: Antwort (fehlerhaft)
Status: (Antwort) fehlerhaft Status 
Datum: 16:04 Mo 05.09.2011
Autor: M.Rex

Hallo

Ganz schafft man das nicht, aber es gilt:

[mm] (3(n+1))!=(3\cdot1)\cdot(3\cdot2)\cdot\ldots\cdot(3\cdot(n-1))\cdot(3\cdot n)\cdot(3\cdot(n+1))=3^{n+1}\cdot(n+1)! [/mm]

Marius


Bezug
                
Bezug
Fakultät ausklammern?: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) fundamentaler Fehler Status 
Datum: 17:18 Mo 05.09.2011
Autor: Schadowmaster


> Hallo
>  
> Ganz schafft man das nicht, aber es gilt:
>  
> [mm](3(n+1))!=(3\cdot1)\cdot(3\cdot2)\cdot\ldots\cdot(3\cdot(n-1))\cdot(3\cdot n)\cdot(3\cdot(n+1))=3^{n+1}\cdot(n+1)![/mm]
>  
> Marius
>  

öhm, nein?
Die Fakultät läuft nicht nur Vielfache von 3 durch sondern alle natürlichen Zahlen.
Also es gilt:
[mm](3(n+1))! = 1*2*3*4*5*...*(n+1)*(n+1+1)*...*(3(n+1))[/mm]

Nehmen wir mal als Beispiel n=1
Dann wäre (3(n+1))! = (3*2)! = 6! = 720
Aber [mm] $3^{n+1}*(n+1)! [/mm] = [mm] 3^2 [/mm] * 2! = 9*2 = 18 [mm] \not= [/mm] 720$

MfG

Schadow


Bezug
                        
Bezug
Fakultät ausklammern?: Oops, sorry
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 17:38 Mo 05.09.2011
Autor: M.Rex

Hallo.

Danke für die Korrektur, da hab ich wohl ein wenig Bockmist verzapft.

Marius


Bezug
        
Bezug
Fakultät ausklammern?: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:00 Mo 05.09.2011
Autor: Loddar

Hallo Raingirl!


Einen geschlossenen Ausdruck sehe ich hier nicht unbedingt.
Aber vielleicht hilft Dir folgendes weiter:

[mm](3n+3)! \ = \ \red{1*2*3*...*(n+1)}*(n+2)*(n+3)*...*(3n+3) \ = \ \red{(n+1)!}*\blue{(n+2)*(n+3)*...*(3n+3)} \ = \ \red{(n+1)!}*\blue{\produkt_{k=n+2}^{3n+3}k}[/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]