matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMapleFaktorisierung von Polynomen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Maple" - Faktorisierung von Polynomen
Faktorisierung von Polynomen < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Faktorisierung von Polynomen: Korrektur von Code
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:41 Fr 15.01.2010
Autor: Dani13

Aufgabe
Die quadratfreie Faktorisierung von Polynomen über Zp: diesen algorithmus sollte in in maple implementieren:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo, ich bin Maple anfängerin (und auch programmieranfängerin), was man vermutlich bei dem Code da merkt, jedenfalls hab ich jetzt mal das versucht:

faktorisierung := proc(b::polynom,x::symbol)
local i, f, h1, h, f1, g, l, F;
F:=1;
f1:=diff(f,x);
if f1 = 0
then [mm] f=f^1/2 [/mm]
else
g:=gcd(f,f1) ; h=f/g
end if;
for i while h <> 1 do
h1:=gcd(h,g); l:=h/h1;
if l<>1 then
[mm] F=F*l^i [/mm] end if;
h=h1; g=g/h1 end do;
g*F
end proc:


nach 4 stunden die ich daran gesessen bin, weiss ich nun wirklich nicht mehr weiter und hoffe sehr irgendjemand kann mir helfen das zu verbessern...

ganz lieben dank schon im voraus
dani

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]