matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Faktorenanalyse Fachchinesisch
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Faktorenanalyse Fachchinesisch
Faktorenanalyse Fachchinesisch < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Faktorenanalyse Fachchinesisch: Erklärung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:37 Do 11.04.2013
Autor: ella87

Aufgabe
"Die theoretisch konzipierte zweidimensionale Struktur der elf Items wurde mithilfe umfangreicher explorativer und konfirmativer Faktorenanalyse geprüft, sodass die statische und die dynamische Perspektive auf Mathematik durch homogene Items repräsentiert werden kann."
(Felbrich et al 2010)

Ich lese grade die Studie TEDS-M 2008 und stolper etwas über das statistische Fachchinesisch :)

Es wäre ganz nett, wenn ich eine Rückmeldung bekommen könnte, ob ich das so richtig verstehe.

Bevor die 11 Items tatsächlich in der Studie eingesetzt wurden, hat man sie einer ausführlichen Itemanalyse unterzogen, um sie auf Tauglichkeit zu prüfen. Die Items sind "zweidimensional", man kann ihnen also zustimmen oder eben nicht (das wurde auf einer sechsstufigen Likert-Skala gemessen). Und es gibt mehrere Items, die auf die dynamische Perspektive abziehlen und mehrere Items, die auf die statische Perspektive abzielen (oder meint homogene Items was anderes?).

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen....
vielen lieben Dank im Vorraus!!

        
Bezug
Faktorenanalyse Fachchinesisch: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Mo 15.04.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]