matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegrationFacharbeit über Bogenlängen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Integration" - Facharbeit über Bogenlängen
Facharbeit über Bogenlängen < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Facharbeit über Bogenlängen: Idee für ein Anwendungs-Bsp.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:01 Di 26.10.2004
Autor: Heidemarie

Hallo!

Ich mach eine Facharbeit über Bogenlängen und bin nun auf der Sucha nach einem Anwendungs-Beispiel. Es sollte halt nich so "trocken" sein, sondern halt (wenn es das gibt) irgendwas ausd dem Leben (z.B.Architektur....). Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Danke, Heidemarie


PS.:Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: www.chemieonline.de

        
Bezug
Facharbeit über Bogenlängen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:49 Do 28.10.2004
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo Heidemarie,

ein Anwendungsbeispiel ist das Problem, welchen Weg ein Ball zurücklegt, der seiner Wurfparabel folgt. Beispielsweise kannst du mit Hilfe der Flugdauer und der tatsächlichen Flugstecke durch die Luft die mittlere Geschwindigkeit bestimmen.

Du könntest auch bestimmen, wie groß der zusätzliche Weg ist, den ein Betrunkener auf dem Heimweg zurücklegt, wenn er statt geradeaus zu gehen, eine sinusförmige Schwingung um den direkten Heimweg geht.
Also die Bogenlänge des Sinus, z.B. zwischen 0 und 2 Pi mit der Länge des Intervalls vergleichen.

Vielleicht fallen dir jetzt auch selbst ein paar Anwendungen ein. Schau dir die Welt doch mal an und überlege, welche gebogenen Linien so interessant sind, dass jemand ihre Länge wissen möchte.

Hugo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]