Extremwerte und Wendepunket < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:02 So 19.04.2009 |    | Autor: |  Annilein |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  [mm] f(x)=e^2x-2ae^x [/mm] ermittel sie Art und Lage der Extremwerte und deren Ortskurve und berechnen sie die Wendepunkte der Kurvenschar  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
 
Bei der Berechnung der Extremwerte komme ich nicht vorwärts meine erste Ableitung ist [mm] f'(x)=2e^2x-2ae^x.Zuerst [/mm] habe ich 2 ausgeklammert und ab jetzt weiß ich nciht mehr weiter!Bei der zweiten ABleitung scheitere ich total!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
im 1. Summanden [mm] e^{2}*x [/mm] ist doch [mm] e^{2} [/mm] ein konstanter Faktor, also lautet die 1. Ableitung [mm] e^{2}-2a*e^{x}
 [/mm] 
 
Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |