matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeExtremwertaufgabe Problem
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwertaufgabe Problem
Extremwertaufgabe Problem < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertaufgabe Problem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:20 Do 04.05.2006
Autor: Haase

Aufgabe
Ein Profilträger mit dem
skizzierten Querschnitt soll aus Blech gefertigt werden. Die Abmessungen sollen so festgelegt werden, daß bei möglichst geringem Blechverbrauch der sich ergebende rechteckige Querschnitt [mm] 400cm^2 [/mm] beträgt.
Skizze:
[Dateianhang nicht öffentlich]


Hallo Allerseits, ich habe leider ein Problem bei einer wichtigen Extremwertaufgabe.



1. Hauptbedingung
U soll Min sein.
U = 2a + pi*b + 2b

2. Nebenbedingung
Arechteck = a * b
b = Arechteck / a
b in HB.:
U = 2a + pi*(Arechteck/a) + 2*(Arechteck/a)

3.Funktionsgleichung
U = 2a + (2+pi)*(Arechteck/a)

4.Ableitungen
U' = -(2+pi) * Arechteck / [mm] a^2 [/mm]

5. Extremwertbestimmung Pmin
f'(a)=0 => 0=-(2+pi) * Arechteck / [mm] a^2 [/mm]


Bitte helft mir bei der Aufgabe. Ich bin mir überhaupt nicht sicher ob das so richtig ist.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Extremwertaufgabe Problem: Kleiner dummer Fehler
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:29 Fr 05.05.2006
Autor: leduart

Hallo Haase
Wirklich ganz am Ende erst ein dummer Fehler.
Der ganze Rest ist gut und richtig!

> 3.Funktionsgleichung
>  U = 2a + (2+pi)*(Arechteck/a)
>  
> 4.Ableitungen
>  U' = -(2+pi) * Arechteck / [mm]a^2[/mm]

Und hier liegt der Fehler : 2a abgeleitet ergibt 2! also :
U' =2 - (2+pi) * Arechteck / [mm]a^2[/mm]
damit dann

> 5. Extremwertbestimmung Pmin

f'(a)=0 => 0=2 - (2+pi) * Arechteck / [mm]a^2[/mm]
also [mm] 2a^{2}=(2+pi) [/mm] * Arechteck

> Bitte helft mir bei der Aufgabe. Ich bin mir überhaupt
> nicht sicher ob das so richtig ist.

Du hast doch wirklich nur nen Leichtsinnsfehler gemacht! sonst ists gut!
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Extremwertaufgabe Problem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:06 Fr 05.05.2006
Autor: Haase

Hat alles geklappt.
1.Hauptbedingung
U=2a+pib+2b
2.Nebenbedingung
A=a*b
....
....
a=32,1cm
b=12,5cm

Ich Danke allen, die mir geholfen haben.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]