matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeExtremwerbestimmung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwerbestimmung
Extremwerbestimmung < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwerbestimmung: Volumen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Mi 24.01.2007
Autor: Hilfe123

Hallo!
Dies ist mein erster Post, ich hoffe ich mach nix falsch.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe mich gerade daran gemacht, für meine 1. Mathe-LK Klausur zu üben und bin auf eine Extremwertaufgabe gestoßen, bei der ich momentan keine konkrete Lösungsidee habe.

Da die Suche momentan nicht Funktioniert, kann es vieleicht sein, dass diese Frage schon beantwortet wurde. Dann wäre es echt nett, wenn ich den Link dazu bekommen würde.

Es geht um eine Kugel mit gegebenem Radius, die in ein Kreiskegel mit maximalem Volumen eingesetzt werden soll.

Hauptbedingung müsste demnach
1/3 * Pi *  = Vmax
sein.

Als Nebendbedingung habe ich zunächst nur die Formel der Kugel
3/4 *  Pi *  = Vk


So, im Voraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

        
Bezug
Extremwerbestimmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 Mi 24.01.2007
Autor: angela.h.b.

Hallo,

[willkommenmr].

Da bei mir die Suche funktioniert, habe ich ein bißchen für Dich gesucht und folgendes gefunden:

dies
und das.

Bei letzterem ist das Posting wortwörtlich gleich formuliert. Komisch.

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Extremwerbestimmung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:22 Do 25.01.2007
Autor: Hilfe123

Was ist daran Komisch?
Trotzdem danke obwohl Sie mir nicht wirklich geholfen haben.
Gruß Hilfe123

Bezug
                        
Bezug
Extremwerbestimmung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:25 Do 25.01.2007
Autor: Herby

Hi,

was ist daran nicht komisch, wenn sogar die Schreibweise übereinstimmt :-)


lg
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]