matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeExtremalproblem
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Extremwertprobleme" - Extremalproblem
Extremalproblem < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremalproblem: Rückfrage
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 17:32 Do 20.05.2010
Autor: manolya

Aufgabe
Wie gehe ich an eine Aufgabe heran?

Hallo alle zusammen,

meine Frage beschäftigt sich zunächst mal um kein konkretes Problem.
Ich wollte fragen, wie ihr an Extremalaufgaben rangeht ohne drauf loszurechnen. Gibt es bei Euch eine bestimmte Taktik oder was würdet ihr mir raten?

Liebe Grüße

        
Bezug
Extremalproblem: Infos filtern + Skizze
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:54 Do 20.05.2010
Autor: Loddar

Hallo Manolya!


Zunächst sollte man die Infos aus der Aufgabenstellung filtern und vielleicht auch mal geordnet aufschreiben.

Und dann hilft in den allermeisten Fällen auch eine Skizze, um daraus dann evtl. Nebenbedingung o.ä. zu ermitteln.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Extremalproblem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:21 Do 20.05.2010
Autor: pythagora

Hi,
wie schon erwähnt: Formeln und co aufschreiben und evt Skizze machen und dann überlegen "was will ich erreichen?" und "was brauche ich dazu"...

Zum rechnen selbst:
"grundformel" ableiten und erstmal aufschreiben als f'(x), dann als nächtes, das was du tun willst: f'(x)=0, etc...

Und vor allen dingen: erst losrechnen, wenn du weißt was du da überhaupt machst, denn wild zahlen hin und herzuschieben bringt nichts...^^

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]