matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenmathematische StatistikExponentialverteilung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "mathematische Statistik" - Exponentialverteilung
Exponentialverteilung < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponentialverteilung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:57 Di 12.05.2015
Autor: PrincessofPersia

Aufgabe
Sie haben eine neue Melkanlage gekauft. Diese habe eine mittlere Lebensdauer von 5 Jahren. Angenommen die Lebensdauer ist exponential verteilt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass die gekaufte Anlage mindestens 4 bzw. höchstens 6 Jahre hält?

Hallo,

mein Ansatz wäre hier folgender:

[mm] P[X>4]=1-(1-e^{-\lambda*x})=e^{-\lambda*x}=e^{-5*4} [/mm]

Allerdings kommt hier ein sehr geringer Wert raus, daher zweifle ich daran, dass das korrekt ist.

lg

        
Bezug
Exponentialverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:32 Di 12.05.2015
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

was soll denn [mm] \lambda [/mm] bei dir sein? Denk da mal nochmal drüber nach....

Gruß,
Gono

Bezug
        
Bezug
Exponentialverteilung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:35 Di 12.05.2015
Autor: rabilein1


> Angenommen die Lebensdauer ist exponential verteilt, ...

> Allerdings kommt hier ein sehr geringer Wert raus, daher zweifle ich daran, dass das korrekt ist.

Bei "exponential" können zwar schnell mal "extreme" Werte auftauchen.

Aber da die mittlere Lebensdauer 5 Jahre beträgt, müsste doch da eigentlich rauskommen, dass die Hälfte der Geräte diese Zeit überdauert. Und dann müsste die Wahrscheinlichkeit, dass die Anlage mindestens 4 Jahre hält, doch bei über 50% liegen - sagt rabilein1 vom Gefühl her.  

Du solltest vielleicht noch mal die Formel überprüfen und auch andere Werte einsetzen, und sehen, was da rauskommt.




Bezug
                
Bezug
Exponentialverteilung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:41 Di 12.05.2015
Autor: Gonozal_IX

Hallo rabilein,

seine Formel stimmt schon, nur ein Wert, den er einsetzt halt nicht ;-)

Gruß,
Gono

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]