matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPascalExponentialgleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Pascal" - Exponentialgleichung
Exponentialgleichung < Pascal < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pascal"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponentialgleichung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:12 Mo 21.04.2008
Autor: AbraxasRishi

Aufgabe
Hallo!

Soll ein Programm zur Berechnung von Exponentialgleichungen schreiben, bin absoluter Neuling!

Die Rechnung soll das einfache Schema [mm] a^x^+^b [/mm] + [mm] c^x^+^d [/mm] = [mm] d^x^+^f+g^x^+^h [/mm] erfüllen.
Aber das Programm zeigt statt des Ergebnisses eine Fehlermeldung an(Kein Syntaxfehler)! Irgendwie habe ich die Rechnung nicht richtig eingegeben!

So sieht das aus:

Program Exp;
uses crt;
var a, b, c, d, e, f, g, h : real;
begin
write('a=');
readln(a);

Und so weiter bis alle Variablen erfasst sind!
Dann eine Fallunterscheidung um verschiedene Rechenwege zu berücksichtigen!Bin aber schon bei der 1. gescheitert!

If (a = e) and (c = g) and (f>b) and (h>d) then begin writeln('L={',(ln(exp((f-b)*-ln(e))+1)-ln(exp((h-d)*ln(g))-1)+b*ln(a)-d*ln(c))/(ln(c)-ln(a)),'}');
readln; end else writeln('Eingabe drücken');
end;
readln;
end.


Soweit bis jetzt, natürlich ist es noch lange nicht fertig, nur verstehe ich nicht warum ich auf die erfüllten Bedingungen kein Ergebniss bekomme?
Könnte mir bitte jemand die Formel korrigieren? Vielleicht ist die Methode mit der Fallunterscheidung(z.B eine eigene Formel für (a=g, h>b, e =c, f>d) oder (a=g, b>h, e=c, f>d) auch kompliziert, war ein Versuch?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Angelika

        
Bezug
Exponentialgleichung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Fr 25.04.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pascal"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]