matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Exponentialfunktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Exponentialfunktion
Exponentialfunktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponentialfunktion: Berechnung von Funktion
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:26 So 06.11.2011
Autor: GrueneFee

Aufgabe
Gegeben sind die Funktionen f: x [mm] \to [/mm] 0,5 x [mm] 2^x [/mm] und g: x [mm] \to [/mm] -3 x 2^-2x;

Berechnen Sie die Funktionsterme von f^-1(x) und g^-1(x) und geben sie die Funktionen f-^1 und g^-1 an.

Also in der vorherigen Aufgabe mussten wir die Umkehrfunktion graphisch darstellen was denke ich kein Problem war. Ich habe einfach jeden Punkt an der X-Achse gespiegelt. Richtig so? Hoffentlich ;)

Beim Berechnen der Terme und Funktionen weiß ich leider nicht mehr weiter. Ich weiß nur das -f(x) = f(-x) .....oder? jedenfalls habe ich keinen Ansatz.. könntet ihr mir bitte weiterhelfen? Dankeschön!!



        
Bezug
Exponentialfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:34 So 06.11.2011
Autor: schachuzipus

Hallo Fee,


> Gegeben sind die Funktionen f: x [mm]\to[/mm] 0,5 x [mm]2^x[/mm] und g: x [mm]\to[/mm]
> -3 x 2^-2x;
>  Berechnen Sie die Funktionsterme von f^-1(x) und g^-1(x)
> und geben sie die Funktionen f-^1 und g^-1 an.

Was bedeutet der vorletzte Ausdruck f-^1 ??

Das habe ich noch nie gesehen ...

>
> Also in der vorherigen Aufgabe mussten wir die
> Umkehrfunktion graphisch darstellen was denke ich kein
> Problem war. Ich habe einfach jeden Punkt an der X-Achse
> gespiegelt. Richtig so? Hoffentlich ;)
>
> Beim Berechnen der Terme und Funktionen weiß ich leider
> nicht mehr weiter. Ich weiß nur das -f(x) = f(-x)
> .....oder? jedenfalls habe ich keinen Ansatz.. könntet ihr
> mir bitte weiterhelfen? Dankeschön!!

Nun, nehmen wir die erste her. [mm]f(x)=y=\frac{1}{2}\cdot{}2^x[/mm]

Du musst nun die Gleichung [mm]y=\frac{1}{2}\cdot{}2^x[/mm] nach [mm]x[/mm] auflösen.

Wenn du das gemacht hast, vertausche die Variablen [mm]x<-->y[/mm]

Beginne damit, beide Seiten mit 2 zu multiplizieren:

[mm]2y=2^x[/mm]

Nun ist für [mm]a>0[/mm] [mm]a^b=e^{\ln\left(a^b\right)}=e^{b\cdot{}\ln(a)}[/mm]

Also [mm]2^x=...[/mm]

Schreibe das um und du kannst sicher weiter nach x auflösen ...

Gruß

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]