matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenExponentailfunktion umstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Exponentailfunktion umstellen
Exponentailfunktion umstellen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponentailfunktion umstellen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:40 Fr 10.03.2006
Autor: palinka

Aufgabe
Stelle folgene Gleichung nach k um: T(t)=a•e^(-kt)+c

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

wäre ganz super, wenn ihr mir da weiter helft. habe schon verschiedenes probiert aber es hat noch nicht funktioniert.



DANKE!!!

        
Bezug
Exponentailfunktion umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:09 Fr 10.03.2006
Autor: espritgirl

stell mal deine lösungsansätze on

Bezug
        
Bezug
Exponentailfunktion umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:17 Fr 10.03.2006
Autor: ocram

Hallo,

ich nehme an, dass das c mit in der potenz stehen soll und kein zusätzlicher Summand ist. Das ist aus deiner Gleichung nicht ganz ersichtlich.

Also:

[mm] T(t)=a*e^{-kt+c} [/mm]

Als erstes durch a dividieren, um den ganzen Laden mit dem e drin zu isolieren:

[mm] T(t)/a=e^{-kt+c} [/mm]

Dieser Term wird auf beiden logarithmiert und zwar nimmt man, da die Basis der Potenz e ist den natürlichen Logarithmus ln (dieser hat auch als Basis die Zahl e)

[mm] ln[T(t)/a]=ln[e^{-kt+c)}] [/mm]

Das dritte Logarithmengesetz erlaubt es den Exponenten einer Potenz im logarithmus (also das -kt+c) als Faktor vor den gesamten Logarithmus zu ziehen:

ln[T(t)/a]=(-kt+c)*lne

Da der ln von e laut Definition ja 1 ist ist der Rest der Umstellung ein Kinderspiel

Mfg
ocram

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]