matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReligionEthik-->Freiheit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Religion" - Ethik-->Freiheit
Ethik-->Freiheit < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ethik-->Freiheit: Freiheit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:42 Mo 03.05.2010
Autor: fensterbank

Aufgabe
Wie definiert Sartre Freiheit ?  

Heeey ..
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
ich weiß garnich ob das hier in den Berreich passt ich bin ihr noch ein newcommer :)
ich habe mir meine Frage nur so beantwortet .... Das sartre immer denkt der Mensch ist frei, wenn er seine Persönlichkeit selbst varrieren kann oder sich entfalten kann ... aber warum denkt er das udn ist das so richtig ???
oki vielen dank schon mal gruß jacky

        
Bezug
Ethik-->Freiheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:14 Mo 03.05.2010
Autor: pythagora

Hi,
> Wie definiert Sartre Freiheit ?

> Das sartre
> immer denkt der Mensch ist frei, wenn er seine
> Persönlichkeit selbst varrieren kann oder sich entfalten
> kann

ich glaube, du denkst richtig, der mensch ist nach sartre immer frei, auch wenn er hindernissen und grenzen begegnet..

"So ahnen wir langsam das Paradox der Freiheit: es gibt Freiheit nur in Situation, und es gibt Situation nur durch die Freiheit. Die menschliche-Realität begegnet überall Widerständen und Hindernissen, die sie nicht geschaffen hat; aber diese Widerstände und Hindernisse haben Sinn nur in der freien Wahl und durch die freie Wahl, die die menschliche-Realität ist." (Das Sein und das Nichts)

sartre vertritt also den gedanken zu rabsoluten freihaeit des indivuduums.. jedoch hat er seine definition noch mal verändert, als er in den krieg musste/einberufen wurde... (staht was bei wiki dazu, ziemlich mitte bis unten... http://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Paul_Sartre)

OKI??

LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
Ethik-->Freiheit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:59 Di 04.05.2010
Autor: fensterbank

vielen dank .... grüßchen jacky

Bezug
                        
Bezug
Ethik-->Freiheit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:02 Di 04.05.2010
Autor: pythagora

sehr gerne.
LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]