matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschErörterung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Deutsch" - Erörterung
Erörterung < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erörterung: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:36 Fr 17.12.2004
Autor: Caro86

Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe in Deutsch das Thema Erörterung und weiß nicht wie das gemacht wird, vielleicht kann mir dabei jemand helfen!

Wäre nett, wenn das jemand machte, denn darüber schreiben wir eine Klausur!

Carolin

        
Bezug
Erörterung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:41 Fr 17.12.2004
Autor: Josef

Hallo Caro86.

hier ist ein Leitfaden zur Erörterung:

[]http://www.ni.schule.de/~pohl/lernen/technik/techn_02.htm#242




Bezug
                
Bezug
Erörterung: Antwort!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:40 Fr 17.12.2004
Autor: Caro86

Hi Josef!

Danke für den Tipp! Habe mir diese Seite schon angeguckt! Ist etwas kompliziert dargestellt!

Gibt es dazu nicht noch etwas einfaches?

Carolin

Bezug
                        
Bezug
Erörterung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:51 Sa 18.12.2004
Autor: Josef

Hallo Caro86,

1. Beginne jede Erörterung mit einer Stoffsammlung!

2. Ordne deine Einfälle dann nach Hauptgesichtspunkten!

3. Gliedere darauf deine Gedanken klar nach dem Schema      Einleitung-Hauptteil-Schluß!

4. An die Reihenfolge der einzelnen Gliederungspunkte bist du nicht unbedingt gebunden, jedoch darfst du keinen Hauptgedanken übersehen.

5. Die Erörterung verlangt eine sachliche Sprache (wie der Bericht und die Beschreibung). Hüte dich vor einem Abgleiten in die Erlebnissprache (Erzählung, Schilderung)!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]