matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenErmüdungs EC3 Delta Tau_c
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Bauingenieurwesen" - Ermüdungs EC3 Delta Tau_c
Ermüdungs EC3 Delta Tau_c < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ermüdungs EC3 Delta Tau_c: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:39 So 27.11.2016
Autor: aplaq

Hallo allerseits,

ich versuche gerade das mit dem Ermüdungsnachweis nach EC3-1-9 zu verstehen.

Im Moment habe ich Schwierigkeiten, die Ermüdungsfestigkeit zu ermitteln:
Verstanden habe ich, dass der Kerbfall aus den Tabellen EC3-1-9 8.x mir sagt, dass die Ermüdungsfestigkeit (z.B. im Kerbfall 80) für 2xE6 Schwingspiele [mm] $\Delta \sigma_c [/mm] = 80$ N/mm² beträgt.
Doch wie groß ist [mm] $\Delta \tau_c$ [/mm] für 2xE6 Schwingspiele?

Gilt da viellicht [mm] $\Delta\tau_c [/mm] = [mm] \Delta\sigma_c \frac{1}{\sqrt{3}}$? [/mm]
Wo steht das denn?

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,
Ulrich

        
Bezug
Ermüdungs EC3 Delta Tau_c: Ansatz okay
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:08 Mo 28.11.2016
Autor: Loddar

Hall Ulrich!


> Doch wie groß ist [mm]\Delta \tau_c[/mm] für 2xE6 Schwingspiele?

>

> Gilt da viellicht [mm]\Delta\tau_c = \Delta\sigma_c \frac{1}{\sqrt{3}}[/mm]?

Das halte ich für einen vernünftigen und plausiblen Ansatz.


> Wo steht das denn?

Da habe ich leider auch nichts gefunden. [keineahnung]

Aber vielleicht fragst Du hier mal bei www.diestatiker.de nach.


Gruß
Loddar

Bezug
                
Bezug
Ermüdungs EC3 Delta Tau_c: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:34 Di 29.11.2016
Autor: aplaq

Hallo Loddar,

vielen Dank fürs Mitdenken und nachschauen!

Ich warte hier jetzt noch, bis das abgelaufen ist, und dann wende ich mich mit der Frage wo anders hin.

Vielen Dank und herzliche Grüße,
Ulrich

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]