matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisErhöhung = Erste ABleitung?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Schul-Analysis" - Erhöhung = Erste ABleitung?
Erhöhung = Erste ABleitung? < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erhöhung = Erste ABleitung?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:57 Mo 27.03.2006
Autor: Vicky89

Aufgabe
Die Erhöhung E der Aktivität der NK-Zellen durch Lektinpräperate hängt entscheidend von der Dosis x ab. Sie kann näherungsweise E (x) =  [mm] \bruch{5}{9} [/mm] * (85 - 8x -  [mm] \bruch{50}{x} [/mm] ; x  [mm] \ge \bruch{5}{8} [/mm]
beschrieben werden.

Hallo,
es geht mir jetzt gar nicht mehr darum, die Aufgabe auszurechnen, sondern nur um das Verständnis. Wenn es heißt die "erhöhung" ist damit auch gleichzeitig die Ableitung gemeint?!
wenn ich jetzt also einen hochpunkt ausrechnen will, muss ich nun erst noch die ableitung bilden, oder ist dies schon die ableitung von der eigentlich funktion??

mfg


        
Bezug
Erhöhung = Erste ABleitung?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:56 Mo 27.03.2006
Autor: maetty

Hallo!

Also ich denke mal, dass Du, wenn Du die Dosis x ausrechen willst, für die die Erhöhung der Aktivität maximal wird, die Funktion ableiten und dann den Extrempunkt bestimmen musst.


mätty

Bezug
                
Bezug
Erhöhung = Erste ABleitung?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Mo 27.03.2006
Autor: Vicky89

Ja, das hätte ich auch so gedacht.
Aber kannst dir ja mal die diskussion hierzu durchlesen: https://matheraum.de/read?i=138669 (sind nur die mitteilungen, ist nicht viel ;) )

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]