matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeErdkunde
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Erdkunde" - Erdkunde
Erdkunde < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erdkunde: klima in dakar
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:29 Di 28.04.2009
Autor: nini211985

Aufgabe
Sie planen fuer ihren urlaub eine safaritour durch wetsafrika, anhand eines Klimadiagrams von dakar sollen sie sich informieren, welche jahreszeit am geeignetsten  fuer die reise ist.


Begruenden Sie kurz die charakteristischen klimatischen Gegebenheiten.

Kann mir jemand helfen ??? Ich kann diese frage nicht beantworten


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Erdkunde: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:45 Di 28.04.2009
Autor: Frasier

Hallo,

vermutlich sollst du die Begriffe 'humid' und 'arid' verwenden und erklären. Sagt dir das was?

lg
F.

Bezug
                
Bezug
Erdkunde: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:55 Di 28.04.2009
Autor: nini211985

Humid ist temperatur bzw Feuchtigkeit richtig mit dem anderen begriff kann ic leider nichts anfangen ..
ich hab auf wik. nachgesehen aber da kann ich nichts finden womit ich diese frage eigendlich beantworten kann

Bezug
                        
Bezug
Erdkunde: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:12 Mi 29.04.2009
Autor: Frasier

Hallo,

also, diese Klimadiagramme sind ja meist so aufgebaut, dass man ablesen kann, mehr Wasser verdunstet als durch Niederschlag fällt oder andersherum.
Verdunstet mehr als fällt -> arid
Fällt mehr als verdunstet -> humid.
Man erkennt das daran, wie Temperatur- und Niederschlagskurve zueinander liegen (bei der richtigen Auftragung).
Temperaturkurve über Niederschlagskurve -> arid
Niederschlagskurve über Temperaturkurve -> humid.
Siehe auch []http://de.wikipedia.org/wiki/Klimadiagramm

lg
F.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]