matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikEnergiebilanz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Energiebilanz
Energiebilanz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energiebilanz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:36 Mo 22.01.2007
Autor: Bayer04

Aufgabe
Um wieviel % erhöht sich die Aufschlaggeschwindigkeit eines Sportlers auf der Wasseroberfläche bei einem Sprung vom 10m Turm, wenn der Sportler eine Anfangsgeschwindigkeit von 5m/s hat? Stelle eine Energiebilanz auf!


hi,
ich denke mal, dass die aufschlageschwindigkeit mindestens sich um das doppelte erhöht, da durch die relativ hohe Anfangsgeschwindigkeit der Sportler schon ziemlich eine hohe geschwindigkeit erreicht...
weiter weiß ich au noch nich..hoffe ihr könnt mir da bissl weiterhelfen ;)

gruß Bayer04

        
Bezug
Energiebilanz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:00 Mo 22.01.2007
Autor: rahu

hallo!

schön dass du das denkst :-) wie bist darauf gekommen?! einfach so pi mal daumen*fensterkreuz und dann hoffen dass es dir hier einer erklärt wie's richtig geht?!

grobe vorgehensweise:

1) der springer auf dem turm besitz potentielle energie
    wenn er runter fällt wird diese in kinetische umgewandelt. diese ist maximal kurz bevor er aufschlägt denn dann wird sie wieder umgewandelt. (in diverse enegieformen)
   setze also die kinetische = der potentiellen und stelle nach der geschindigkeit um

2) jetz hat der springer zusätzlich zu seiner potentiellen auch noch kinetische energie. beide werden wieder vollständig in kinetische umgewandelt --> gleichsetzen, nach v umstellen

3) v1 udn v2 in realtion zueinander setzen --> fertig.

solltest du zu einem schritt fragen haben schreibe bitte wieweit du gekommen bist!

mfg
ralf

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]