matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikEnergie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Energie
Energie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:46 Mi 20.02.2008
Autor: nicom88

Aufgabe
Ein Wagen m= 900g stößt mit v1= 20 cm/s auf einen ruhenden zweiten Wagen m = 300 g.Die Wagen haften nach dem Stoß zusammen. Wie groß ist die Geschwindigkeit der Wagen nach dem Stoß?

---->  Wie müsste sich der zweite Wagen vor dem Stoß bewegen, damit beide nach dem Stoß in Ruhe stehen bleiben?



heyho =)  den ersten Teil habe ich Problemlos gelöst nur bei dem 2ten Teil bleibe ich Hängen...
Ich weiss nicht wie die Formel da aussehen soll bzw wie ich das rechne...

Könnt ihr mr da helfen?!

MfG

        
Bezug
Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:51 Mi 20.02.2008
Autor: ONeill

Hallo! Es handelt sich um was für einen Stoßvorgang?=>inelastischer Stoß. Dort gilt:
[mm] m_1*v_1+m_2*v_2=(m_1+m_2)*v [/mm]
Wobei gilt, dass v=0
[mm] v_1 [/mm] ist dir bekannt, [mm] v_2 [/mm] sollst du ausrechnen. Beim Ergebnis siehst du dann, dass sich die Massen aufeinander zu bewegen müssen.
Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Energie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:11 Mi 20.02.2008
Autor: lordofgoblins

mm, also... -60

Bezug
                        
Bezug
Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:21 Mi 20.02.2008
Autor: Kroni

Hi,

ein Tip meinerseits: Setzt doch einfach das Ergebnis wieder ein:

900g*20m/s-300g*60m/s=0 , also passen deine 60m/s, denn der Gesamtimpuls bleibt erhalten, und der ist 0, also ist der auch hinterher, wenn deine Wagen "zusammenkleben" 0.

Bei solchen Aufgaben gilt, soweit keine äußere Kräfte da sind, immer Impulserhaltung, und wenn die Stöße alle elastisch sind, so kannst du auch den Energieerhaltungssatz anwenden.



LG

Kroni

Bezug
                                
Bezug
Energie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:23 Mi 20.02.2008
Autor: lordofgoblins

jap, vielen dank ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]