matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikEmpfindlichkeit berechnen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Elektrotechnik" - Empfindlichkeit berechnen
Empfindlichkeit berechnen < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Empfindlichkeit berechnen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:26 Fr 07.03.2008
Autor: Matzeder2

Aufgabe
Empfindlichkeit berechnen bei zb. f=50Hz

Ich soll die Empfindlichkeit berechnen. Die Rechenweise selbst ist mir klar (E= deltaU/deltaf), aber welche Werte sezte ich für zb. 50 Hz ein?? Ich muss mir hier doch ein delta aus zwei bzw. vier Werten bilden.
Bin für jede Hilfe dankbar

Grüße

        
Bezug
Empfindlichkeit berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:59 Fr 07.03.2008
Autor: leduart

Hallo
Lies doch mal deine aufgabe, so als bekämst du sie unvorbereitet vorgelegt.
Du solltest feststellen, dass völlig unklar ist, was du willst.
Du könntest die Empfindlichkeit deiner Haut bei einem Vibrator meinen, oder die Einer Qualle beim Anlegen einer Spannung?
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Empfindlichkeit berechnen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:13 Fr 07.03.2008
Autor: Matzeder2

Es geht bei meiner Frage um einen RCL Schwingkreis/Frequenzmessung. Ich habe hier Ua= f(f) berechnet. Jetzt soll ich die Empfindlichkeit E berechnen und zwar bei f=50Hz.

Mehr hab ich leider auch nicht??
Besten Dank

Gruß

Bezug
        
Bezug
Empfindlichkeit berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:19 Fr 07.03.2008
Autor: leduart

Hallo
Wenn du ne Messkurve hast, ist die Empfindlichkeit die Ableitung an der Stelle, d.h. die Tangentensteigung.
Wenn du nur wenige Messpunkte hast de 2 benachbarten Punkte, nach unten und oben das gibt 2 Werte, die du mittelst.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Empfindlichkeit berechnen: Besten Dank
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:27 Fr 07.03.2008
Autor: Matzeder2

Hallo Leduart,

ich werde dies so machen.

Besten Dank nochmals

Grüße


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]