matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTechnische InformatikEmpfänger fehlt beim I2C
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Technische Informatik" - Empfänger fehlt beim I2C
Empfänger fehlt beim I2C < Technische Inform. < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Empfänger fehlt beim I2C: Korrektur, Hilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:17 Mi 23.07.2014
Autor: Tolga4ever

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Sie senden N Bytes über den I2C- Bus. Wie erkennen Sie im Oszilloskop, dass kein Empfänger angeschlossen ist bzw. antwortet? Wie viele Bits werden in diesem Fall tatsächlich gesendet?

Dies erkennt man doch daran, dass  jedes empfangene Byte vom Empfänger durch ein Acknowledge-Bit bestätigt wird.

Not-Ack bedeutet Fehler oder Ende der Kommunikation.

Ist das schon die Antwort? :(


        
Bezug
Empfänger fehlt beim I2C: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:48 Fr 25.07.2014
Autor: Infinit

Hallo Tolga4ever,
die Übertragung beim I2C-Bus geschieht ja byteweise. Nach dem achten Bit würde der Empfänger ein Acknowledgement-Bit senden, dadurch dass die SDA-Leitung auf Null gezogen wird. Genau dieses Signal bleibt aus, wenn kein Empfänger angeschlossen ist. Die Übertragung wird eingestellt. Es werden statt N Bytes also nur 8 bits gesendet.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]