matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieElektrolyse Zinchlorid-Lösung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Elektrolyse Zinchlorid-Lösung
Elektrolyse Zinchlorid-Lösung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektrolyse Zinchlorid-Lösung: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 15:52 So 25.05.2008
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],

Drei Mädels und ich werden zwei Schulstunden übernehmen und den Versuch mit der Elektrolyse durchführen.

Wir haben soweit alles vorbereitet, jedoch suchen wir noch einen vollständigen Schaltkreis, wenn es geht, nicht selber skizziert, sondern als Computergraphik oder ähnliches.

Eine selbstgemachte Skizze würde auch gehen, die können wir am PC sicherlich bearbeiten.

Wir brauchen die Skizze für unser Hand-Out (was bis jetzt schon 3 Seiten lang ist).


Liebe Grüße,

Sarah :-)

        
Bezug
Elektrolyse Zinchlorid-Lösung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:42 So 25.05.2008
Autor: Martinius

Hallo Sarah, [winken]

Du musst doch nur eine regelbare Spannungsquelle zeichnen mit 2 Drähten. Da geht doch im Nullkomma nix mit Geodreieck und Bleistift.


LG, Martinius [old]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]