matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikElektrizität
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Elektrizität
Elektrizität < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektrizität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:01 Mi 20.02.2013
Autor: Duckx

Aufgabe
Ein Herzschrittmacher generiert 65 Rechteckpulse mit jeweils 0,4ms Dauer. Die Spannungsamplitude beträgt 6 Volt. Der Widerstand des Gewebes zwischen den Elektroden beträgt 600Ohm
1) wie viel Energie wird pro Pulse verbraucht?
2) wie hoch ist die Elektrische Leistung pro Puls?
3) Wie viel beträgt die mittlere Leistung des Schrittmachers?


Ich habe leider wirklich nicht viel Ahnung von der Elektrizitätslehre. Ich hoffe jemand kann mir das ein wenig erläutern und zeigen, wie ich in den Aufgaben vorgehen muss :)
Dankeschön

        
Bezug
Elektrizität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:57 Mi 20.02.2013
Autor: leduart

Hallo
wie kommst du an solche Aufgaben, wenn du keine Ahnung von E-Lehre hast?
also kram zusammen was du weisst, oder sag genauer was nucht.
1. Zusammenhang zwischen Strom I Spannung U und Widerstand R
2. elektr. leistung
3. Zusammenhang zw. Leistung, Yeit, Energie
was davon kannst du nicht, oder nicht in deinem Buch, skript usw finden.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]