matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabEinlesen Von Messdaten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Matlab" - Einlesen Von Messdaten
Einlesen Von Messdaten < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einlesen Von Messdaten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:49 Do 29.03.2007
Autor: star82

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
ich möchte DAten einlesen in Matlab!
Mein Datensatz besteht aus zwei Spalten. Im Excel werden die Daten als eine Spalte, im matlab als zwei Spalten angezeigt d.h. ein Wert in einer Spalte!
Hier meine COde:
clear all
directory = [mm] uigetdir('C:\Dokumente [/mm] und [mm] Einstellungen\Stern\Desktop\SoeVmPraktikumsthema\MatLabKennfelderSchubbetrieb', [/mm] 'Ordner auswählen');
load('simdest.mat');

Das klappt auch alles ganz  gut! Jetzt möcht ich dir beiden Spalten d.h. beide Werte als Diagramm plotten! Den Befehl kenne ich...nur bekomm ich die erste Spalte nicht ins Diagramm rein wenn ich beide Spalten zum plotten markiere!

Hat da jemand ne Idee? Wär echt hilfreich...

Also schonmal danke


        
Bezug
Einlesen Von Messdaten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:06 Do 29.03.2007
Autor: Martin243

Hallo,

mir ist das mit der einen Spalte bzw. mit den zwei Spalten nicht ganz klar. Aber das ist wohl nebensächlich.
Du schreibst leider nicht welchen Befehl du für die Grafik benutzt, aber versuch mal, vor der Ausgabe der Grafiken den Befehl hold on; einzufügen.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Einlesen Von Messdaten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:44 Fr 30.03.2007
Autor: star82

ÍCh markiere beide Spalten und benutze dann den "Plot"-Button in MAtLab!
DA bekomm ich dann zwei Kurven!

Wenn ich nur die zweite Spalte markiere bekomme ich zwar den Graph, aber mir wird auf der x-Achse nicht die gwünschten WErte aus Spalte 1 sondern nur die Anzahl der Messwerte angezeigt!


SO sieht die Tabelle aus:
Spalte1    Spüalte 2

0.5           500
10             550
20             450
30             386
40              400
50               500


Bezug
                        
Bezug
Einlesen Von Messdaten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:54 Fr 30.03.2007
Autor: BKM

Hallo.

Nachdem ich ihre Daten eingelesen habe, bekomme ich u.a. 3 Funktionen geplottet( wenn ich möchte, x, y und xy). Siehe Anhang. Daher kann ich ihre Frage weiter nicht verstehen, bez. sehe das Problem nicht!?
Beste Grüße. BKM
[a]materaum1
[a]materaum2
[a]materaum3

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]