matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrikEinheitenbetrachtung Tesla
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Elektrik" - Einheitenbetrachtung Tesla
Einheitenbetrachtung Tesla < Elektrik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einheitenbetrachtung Tesla: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:50 So 15.01.2012
Autor: su92

Aufgabe
Einheitenbetrachtung für Tesla:

In der Rechnung verwendete Größen:
[B] = [ [mm] U_{B} [/mm] /  [mm] m_{e} [/mm] * [mm] \wurzel{U_{c} * e * 2 / m_{e}} [/mm] ]

Hallo,
ich versuche die oben geschriebene Einheitenbetrachtung zu lösen, damit ich am Ende auf  [ T ] esla kommen kann.

Jedoch kann ich das nicht, bitte euch um eure Hilfe.

Bedanke mich im Voraus
Su92

        
Bezug
Einheitenbetrachtung Tesla: SI-Einheiten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:24 So 15.01.2012
Autor: Marcel08

Hallo!


> Einheitenbetrachtung für Tesla:
>  
> In der Rechnung verwendete Größen:
>  [B] = [ [mm]U_{B}[/mm] /  [mm]m_{e}[/mm] * [mm]\wurzel{U_{c} * e * 2 / m_{e}}[/mm] ]
>  Hallo,
>  ich versuche die oben geschriebene Einheitenbetrachtung zu
> lösen, damit ich am Ende auf  [ T ] esla kommen kann.
>  
> Jedoch kann ich das nicht, bitte euch um eure Hilfe.



Die für die Elektrotechnik wichtigen Basiseinheiten des SI-Systems sind wie folgt definiert:

1.) Die Länge: 1 Meter (=1m)

2.) Die Masse: 1 Kilogramm [mm] (=1kg=10^{3}g) [/mm]

3.) Die Zeit: 1 Sekunde (=1s)

4.) Die Stromstärke 1 Ampere (=1A)

5.) Die Temperatur: 1 Kelvin (=1K)


Darüber hinaus gilt für die Einheit der magnetischen Flussdichte

(1) [mm] 1\bruch{Vs}{m^{2}}=1Tesla=1T [/mm]


und diesbezüglich für die elektrische Spannung

(2) [mm] 1V=1\bruch{kg*m^{2}}{A*s^{3}}. [/mm]


Deine Aufgabe lautet also:

1.) Ermittle zu sämtlichen Größen in deinem Ausdruck zunächst einmal die üblicherweise verwendete Einheit. (Lehrbuch, Tabellenbuch, etc.)

2.) Transformiere diese Einheiten dann soweit, bis sie nur noch aus den oben aufgelisteten SI-Einheiten bestehen.

3.) Kürze dann den entstandenen Ausdruck soweit wie möglich.

4.) Wenn es dir abschließend gelingt, den resultierenden Ausdruck zurück auf die Gestalt (1) zu transformieren, hast du richtig gerechnet.





Viele Grüße, Marcel



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]