matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerEingabe in Taschenrechner
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Taschenrechner" - Eingabe in Taschenrechner
Eingabe in Taschenrechner < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eingabe in Taschenrechner: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:49 Mi 20.02.2008
Autor: Simge

Hallo ihr!

Ich hab ne frage, und zwar weiß ich nicht wie man sowas im Taschenrechner eingibt. Kann mir das vielleicht jemand schritt für schritt erklären?
also die Lösung hab ich auch, aber ich komme eben nicht drauf. Also, ich hab den tachenrechner auf RAD eingestellt, ist doch richtig oder?

f´( x ) = [mm] 4-8\*sin( \bruch{2\pi}{11} [/mm] ) [mm] \approx [/mm] -0,325

ach ja, ich hab den ganz normalen TexasInstruments Taschenrechner.

Danke im Voraus!

Liebe Grüße,
simge

        
Bezug
Eingabe in Taschenrechner: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:05 Mi 20.02.2008
Autor: Kroni

Hi,

ich weiß zwar nicht genau, woran du scheiterst, aber ich versuche es dir mal zu erlkären:

>

>  also die Lösung hab ich auch, aber ich komme eben nicht
> drauf. Also, ich hab den tachenrechner auf RAD eingestellt,
> ist doch richtig oder?

Ja, wenn du die trigonometrischen Funkitonne mit [mm] \pi [/mm] etc nutzt, ist das schonmal ein Anzeichen dafür, in Radiant zu rechnen, also stell den TR schön auf RAD ein.

>
> f´( x ) = [mm]4-8\*sin( \bruch{2\pi}{11}[/mm] ) [mm]\approx[/mm] -0,325
>  
> ach ja, ich hab den ganz normalen TexasInstruments
> Taschenrechner.

Nun, die Zahlen einzugeben wirst du sicher können. Das einzige, was Probleme machen kann ist da smit dem Sinus. Da gibt es sicher eine Sinustaste. Dann machst du eine Klammer auf, drückst 2 dann die Pi Taste und dann / 11. Dann die Klammer.Zu Taste. Dann auf =.

Wichtig bei Taschenrechnern ist, dass du die Klammern vernünftig setzt, also immer schön eine Klammer um das Argument des Sinus, dann sollte es funktionieren.

LG

Kroni

>  
> Danke im Voraus!
>  
> Liebe Grüße,
>  simge


Bezug
                
Bezug
Eingabe in Taschenrechner: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:20 Mi 20.02.2008
Autor: Simge

bei mir kommt trotzdem was anderes raus!

also ich geb zuerst 4-8 das sind -4 und dann nehm ich mal sinus und dann mal [mm] \bruch{2\pi}{11}, [/mm] also mal 0,57 wenn man das aurechnet, dann drück ich auf gleich und bei mir kommt dann -1.72 raus.

wo mach ich denn den fehler? ich komm irgendwei nicht drauf.

Bezug
                        
Bezug
Eingabe in Taschenrechner: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:23 Mi 20.02.2008
Autor: Kroni

Hi,

du beachtest schlicht und einfach nicht "Punkt vor Strichrechnung"! Die 4 gehört zum Sinus. Du musst 4*sin(...) berechnen, und dann 8- das Ergebnis rechnen, denn es gilt ja immer noch Punkt vor Strichrechnung.

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]