matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenEin-Baum, Aus-Baum
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Ein-Baum, Aus-Baum
Ein-Baum, Aus-Baum < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ein-Baum, Aus-Baum: Begriffsklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:48 Mi 01.03.2006
Autor: Tyr7

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

ich möchte mal fragen, ob jemand diese Begriffe "Ein-Baum" und "Aus-Baum" mal gehört hat.
Was verbirgt sich dahinter oder was sind da für Unterschiede zu normalen Bäumen?

Vielen Dank und viele Grüße
Tyr

        
Bezug
Ein-Baum, Aus-Baum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:17 Mi 01.03.2006
Autor: mathiash

Hallo und guten Morgen,

vermutlich tauchen die Begriffe im Kontext von algorithmischen Problemem auf gerichteten Graphen oder aehnlichem auf, dann
koennten das Bäume sein, die (Ein-Baum) alle Kanten zur Wurzel gerichtet haben (vllt sowas wie ''alles, was in einen Knoten hineinfliesst'')
bzwe (Aus-Baum) alle Kanten von der Wurzel weg gerichtet haben (''alles, was aus dem Knoten herausfliesst'').

Um genaueres schreiben zu koennen, muesste man mehr ueber den Kontext wissen, in dem diese Begriffe auftauchen. Es sind jedenfalls
nach meiner Kenntnis nicht Begriffe, die in der Algorithmik komplett Standard sind, aber da weichen Sprechweisen schon bei elementaren Themen
mitunter stark voneinander ab.

Gruss,

Mathias

Bezug
                
Bezug
Ein-Baum, Aus-Baum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:03 Mi 01.03.2006
Autor: Tyr7

Hallo,

nochmals danke. Was würde ich ohne Dich tun ;)

Es geht hier um Scheduling bei Mehrprozessorsystemen. Speziell um den Algorithmus von Hu.
Deine Vermutung mach Sinn, denn dann habe ich keine rekursiven Abhängigkeiten, so dass  ein Output wieder Input von einem frührerem Prozess ist. Dann wäre es wirklich kompliziert...

Viele Grüße
Tyr

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]