matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikEffektiver Jahreszins
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Effektiver Jahreszins
Effektiver Jahreszins < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Effektiver Jahreszins: Aufgabe i eff
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:42 So 29.12.2013
Autor: graftill

Aufgabe
Ein Kapital von 100.000 Euro wird zu einem nominellen Jahreszinssatz von 4,5 % angelegt. Berechne den Kontostand nach 5 Jahren.
a) bei vierteljährlicher Verzinsung mit Zinseszins und berechne den effektiven Jahreszins.

wie errechne ich bei vierteljährlicher Verzinsung den i eff ?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Effektiver Jahreszins: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:04 So 29.12.2013
Autor: Staffan

Hallo,

der effektive Jahreszins ist derjenige, der zu dem gleichen Zinsertrag führt wie die unterjährige Verzinsung am Ende des Jahres, also mit dem Nominalzins [mm] i_n [/mm] (dezimal)

$ [mm] 1+i_{eff}=\left(1+\bruch{i_n}{4}\right)^4 [/mm] $.


Gruß
Staffan

Bezug
                
Bezug
Effektiver Jahreszins: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:35 So 29.12.2013
Autor: graftill

Hallo Staffan,
danke für deine Antwort. Hilf mir bitte nochmal auf die Sprünge.
Ich lege 100.000 Euro bei einem Zinssatz von 4,5 % und vierteljährlicher Verzinsung mit Zinseszins für 5 Jahre an. Das ergibt nach 5 Jahren einen Betrag von 125.075,05 Euro. Kannst du deinen Rechenweg bitte kurz posten?
Danke, Till

Bezug
                        
Bezug
Effektiver Jahreszins: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:21 So 29.12.2013
Autor: Staffan

Hallo,

Du hast mit dem Nomalzins gerechnet:

$ 100000 [mm] \cdot \left(1+\bruch{0,045}{4}\right)^{4 \cdot 5}= [/mm] 125075,05 $;

der Effektivzins p.a. beträgt

$ [mm] i_{eff}=\left(1+\bruch{0,045}{4}\right)^4 [/mm] -1=0,045766 $ (die letzte Stelle ist gerundet)

und damit das Ergebnis

$ 100000 [mm] \cdot \left(1+0,045766 \right)^5= [/mm] 125075,05 $.

Gruß
Staffan

Bezug
                                
Bezug
Effektiver Jahreszins: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:46 So 29.12.2013
Autor: graftill

Danke Staffan. Jetzt hat es klick gemacht! Dir noch einen schönen Abend.
Till

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]