matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikESB aus Schaltung zeichnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Elektrotechnik" - ESB aus Schaltung zeichnen
ESB aus Schaltung zeichnen < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ESB aus Schaltung zeichnen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:32 Sa 15.03.2008
Autor: PHANTOMIAS

Hallo an alle!

Ich habe folgende Schaltung von der ich ein ESB zeichnen soll:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Das habe ich nun mal hingezeichnet aus alten Unterlagen her abgelesen.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Meine Fragen nun:
- ist das so korrekt?
- kann mir das jemand etwas erläutern? Denn verstanden habe ich es, auch wenn es richtig wäre, nicht so ganz.

Danke + Gruß -PHANTOMIAS-

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
ESB aus Schaltung zeichnen: Kann sein
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:17 So 16.03.2008
Autor: Infinit

Hallo Phantomias,
Deine Frage wird Dir niemand komplett beantworten können, solange nicht klar ist, wie der Zusammenhang zwischen den Elementen des ESB und des ursprünglichen Schaltplanes sind. Augenscheinlich sollst Du hier das ESB für einen Kleinsignalbetrieb aufzeichen und die Abfolge der Bauelemente kann ich nachvollziehen. Was augenscheinlich keine Rolle spielt, ist das Transformationsverhältnis der Leitungen mit dem Wellenwiderstand von 50 Ohm. Da der Wellenwiderstand reell ist, ist er nicht frequenzabhängig, die Leitung ist damit verzerrungsfrei.
Mehr kann ich beim besten Wilen nicht dazu sagen.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]