matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenHochschulPhysikDynamik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "HochschulPhysik" - Dynamik
Dynamik < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dynamik: tipp kinematischer zusammenhan
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:43 So 14.06.2009
Autor: Skyler

Aufgabe
Stellen SIe die notwengigen Gleichungen zur ermittlung der auflagerkräfte zum zeitpunkt t0 kurz nach reißen des seils und geben sie alle nebenrechnungen an!

Hallo Zusammen!
WIe ich die einzelnen gleichungen zusammenstelle das weiß, nur mit den kinematischen zusammenhängen tue ich mich schwer! Ich wei´ß leider nichts wie ich meine x.. und z.. errechnen kann, das System hat 2 FG.

wäre super wenn ihr mir helfen könntet zu verstehen was die kinemtaischen zusammenhänge sind und wie ich sie bestimmen kann!

vielen dank

gruß skyler

        
Bezug
Dynamik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:12 So 14.06.2009
Autor: leduart

Hallo
Die eigentliche Aufgabe fehlt was und welches seil reisst?
allgemein kann man sowas nicht sagen.
gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]